Görlitz: Es ist noch Geld im Topf!
Görlitz, 12. Oktober 2017. Mit dem ESF-Förderprogramm (ESF ist der Europäische Sozialfonds) zur nachhaltigen sozialen Stadtentwicklung in der Westlichen Innenstadt / Brautwiese, für dass die Stadt 2017 einen Förderbescheid über reichlich 1,3 Millionen Euro für die Jahre bis 2020 erhalten hat, können eventuell weitere Projekte bezuschusst werden.
Abbildung oben: In der Görlitzer Brautwiesenstraße.
Informationsveranstaltung zur ESF Förderung
Weil die Kommunen den ESF-Fördertopf noch nicht ausgekratzt haben, sind die teilnehmenden Städte nun aufgerufen, bis Anfang 2018 ihre Förderkonzepte fortzuschreiben. Um hier rechtzeitig auf der Matte zu stehen, hat die Görlitzer Stadtverwaltung am 10. Oktober 2017 in der Jägerkaserne eine Informationsveranstaltung für Initiativen und Träger durchgeführt. Gekommen waren mehr als 20 Leute aus 13 Vereinen, die sich von Mitarbeitern des Sächsischen Ministeriums für Inneres und der Stadtverwaltung Görlitz über die Fördermöglichkeiten informieren ließen.
Nun werden mit den interessierten Vereinen bis Jahresende 2017 Einzelgespräche geführt in der Hoffnung auf weiteren Projekte, die die westliche Innenstadt attraktiver machen.
Sollte es noch weitere Interessenten geben, können diese sich gerne an die Programm-Managerin Magdalena Dziuk in der Görlitzer Stadtverwaltung wenden (Tel. 03581 - 67-1228 oder E-Mail m.dziuk@goerlitz.de).



-
Was muss vor dem Umzug erledigt werden?
Görlitz, 24. März 2023. Indem man frühzeitig mit den Umzugsvorbereitungen beginnt, ka...
-
Aussitzen oder richtig sitzen – Ergonomie am Büroarbeitsplatz
Görlitz, 21.März 2023. Alltägliche Büroarbeit heißt - abgesehen von kleine...
-
Stadtverwaltung Görlitz verschenkt gebrauchte Kreidetafeln
Görlitz, 15.03.2023. In den kommenden Wochen werden in verschiedenen Görlitzer Schulen die...
-
Wie man im Alltag ohne Verzicht Geld sparen kann
Görlitz, 14.03.2023. Es gibt viele gute Gründe, um im Alltag darauf zu achten, etwas wenig...
-
Görlitz hat Kommunalen Präventionsrat
Görlitz, 15. Februar 2023. Am 9. Februar 2023 wurde in Görlitz in Anwesenheit von Oberbürgermeister ...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 12.10.2017 - 10:34Uhr | Zuletzt geändert am 12.10.2017 - 10:58Uhr
Seite drucken