Jobbörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 12. August 2017. Schlau eingefädelt ist das schon: Zum Görlitzer Altstadtfest (25. bis 27. August 2017) kommen viele Fortgezogene zu Besuch in die ehemalige Heimatstadt. Sie sollen mit einer Fachkräftebörse und einem "Görlitz-Wohnzimmer" während des Festes die Gelegenhgeit erhalten, ein maßgeschneidertes Angebot für Heimatbesucher und Rückkehrer kennenzulernen. Mit den beiden Projekten unter dem Titel "Willkommen zu Hause" will die städtische Wirtschaftsförderungsgesellschaft Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) insbesondere die vorhandenen Arbeitsmöglichkeiten in der Hochschulstadt an der Neiße aufzeigen – und das in der lockeren Atmosphäre des Altstadtfestes.
Neu: das Görlitz-Wohnzimmer

Mehr als 20 regionale Unternehmen und Institutionen, die Mitarbeiter suchen, stellen sich auf der Fachkräftebörse vor. Die Branchen reichen von Gesundheitsdienstleistern über andere Dienstleistungsunternehmen und das Handwerk bis zu Informatikunternehmen. Auch beispielsweise die Arbeitsagentur, das Jobcenter Görlitz und die Kreishandwerkerschaft Görlitz sind dabei.
"Bereits bei der ersten Fachkräftebörse im vergangenen Jahr kamen zahlreiche Besucher, um die Jobmöglichkeiten in der Heimat kennenzulernen, und es resultierten daraus sogar einige Einstellungen", so Philipp von Haymerle, Projektmanager Wirtschaftsförderung bei der EGZ, "Wir setzen auch in diesem Jahr wieder darauf, dass Rückkehrwillige von Familienmitgliedern und Freunden in Görlitz von der Fachkräftebörse erfahren und bei ihrem Altstadtfest-Besuch hier vorbeischauen und Kontakte knüpfen."
Tipps und Informationen im Wohnzimmer
Einen passenden Rahmen für Arbeiten, Leben und Wohnen in Görlitz soll außerdem das neue "Görlitz-Wohnzimmer" bieten. Während des gesamten Altstadtfestes lädt es speziell Rückkehrer und Neubürger ein. Hier warten Tipps und Informationen zu Job- und Bildungsmöglichkeiten, die sich in entspannter Umgebung entdecken lassen. Verpackt in authentische und spannende Geschichten wirft man quasi auch einen Blick ins Familienalbum der Stadt mit all seinen lebenswerten Seiten zu Kultur, Freizeit und Wohnen.Ein besonderer Hingucker im Görlitz-Wohnzimmer sollen Wandbilder sein, in denen sich Filmclips verbergen, die von einem Kreativteam Görlitzer Filmemacher produziert worden sind. Sie begleitetn Görlitzer und Neugörlitzer episodenhaft im Alltag und geben so einen authentischen Einblick in das Stadtleben. "Wir hoffen, dass unsere Aktionen eine Anregung geben, den eigenen Lebens- und Arbeitsmittelpunkt wieder nach Görlitz zu verlegen", fasste Philipp von Haymerle das Ziel der das Altstadtfest begleitenden Projekte zusammen.
Fachkräftebörse!
Sonnabend, 26. August 2017, 11 bis 15 Uhr,
Augustum-Annen-Gymnasium (nicht übermittelt wurde, welches Haus), 02826 Görlitz.
Görlitz-Wohnzimmer!
25. bis 27. August 2017,
Klosterplatz, 02826 Görlitz.
Beteiligt sind (Stand 11. August 2017):
- ADZ Personal GmbH
- Agentur für Arbeit
- Bürgel & Schulze Haustechnik GmbH
- CIDEON Software GmbH & Co. KG
- Debeka Allgemeine Versicherung AG
- DRK Kreisverband Görlitz Stadt und Land e.V.
- Druckerei Augustadruck Görlitz
- ERDMANN-Softwaregesellschaft mbH
- EUROIMMUN AG
- Familienbüro Görlitz - Görlitz für Familie e.V.
- Handwerkskammer
- Hochschule Zittau/Görlitz
- InterNexum GmbH
- Jobcenter Görlitz
- Kreishandwerkerschaft Görlitz
- Lehleiter & Partner Treuhand AG
- Malteser Krankenhaus St. Carolus
- Metallbau Schubert GmbH
- SKAN Deutschland GmbH
- SQS Software Quality Systems AG - Testcenter Görlitz
- Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH
- Stöcker Kaufhaus GmbH und Co. KG
- telecom-Görlitz GmbH



-
Schulkosten in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden für Familien 2025
Görlitz, 12. Oktober 2025. Die Bildung der Kinder stellt für viele Familien in Deutschland...
-
Neuer Reiseführer macht Oberlausitz für Sehbehinderte erlebbar
Görlitz, 10. Oktober 2025. Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) hat d...
-
Neue Weihnachtsprodukte für Görlitz-Fans erhältlich
Görlitz, 7. Oktober 2025. Die Görlitz-Information am Obermarkt 32 bietet ab sofort zwei ne...
-
Kolbendichtungen: Kleine Bauteile mit großer Bedeutung für NRW
Görlitz, 7. Oktober 2025. Hydraulische Kolbendichtungen gehören zu den unscheinbaren Helde...
-
Neue Badfliesen für historische Gebäude: So gelingt die Badsanierung in Schwerins Altbauten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Über 600 denkmalgeschützte Gebäude machen Schwerin zu ...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 11.08.2017 - 22:11Uhr | Zuletzt geändert am 10.09.2021 - 09:09Uhr
Seite drucken