Sturmschäden in Görlitz
Görlitz, 2. August 2017. Der Sturm am vom letzen Julitag hinterließ in Görlitz mehr als ein abgedecktes Dach und eine zeitweilig gesperrte Bahnstrecke. Insgesamt waren an diesem Abend und in der Nacht acht Fahrzeuge der Görlitzer Feuerwehren mit 33 Kameraden im Einsatz.
Abbildung: Vielerorts forderte der Sturm in Görlitz starke Äste.
Schäden werden beseitigt
So mussten die Mitarbeiter des Sachgebietes Stadtgrün am städtischen Baumbestand zahlreiche Schäden verzeichnen:
- Alter Stadtpark, Parkteil Synagoge: Spitz-Ahorn
- Alter Stadtpark, Goldfischteich: Europäische Lärche
- Alter Stadtpark, zwischen Dr.-Kahlbaum-Allee und Lennéweg: unterschiedliche Bäume
- Park des Friedens, Ampelanlage: Spitz-Ahorn
- Park des Friedens, Ecke Brückenstraße: Silber-Pappel, Gemeine Esche
- Dr.-Kahlbaum-Allee, Höhe Obermühle: Spitz-Ahorn
- Schellergrund, gegenüber Pavillon der Brauerei: Weiß-Birke
- Heinzelwiese, Nähe Denkmal: Rotbuche
- Waldbestand Weinberggelände, Höhe Stadion/Kanuverein: Spitz-Ahorne
- Inselweg, Höhe Volksbadgelände: Sommer-Linden
- Waldbestand Weinberggelände, Höhe Brauerei: Spitz-Ahorn
- Sattigplatz, neben Spielplatz: Sommer-Linde
- Kreuzkirchenpark: Ess-Kastanie
- Seidenberger Straße, Grünanlage Dorfanger: Sommer-Linde, Gemeine Esche, Zier-Apfel
- Seidenberger Straße, Straßenbaum: Obst-Apfel
- Seidenberger Straße, Grünanlage Dorfanger: unterschiedliche Bäume
Hier mussten die umgehende Beräumung und weiterführende Kronenpflegemaßnahmen durchgeführt werden. Der vollständige Wurf des Spitz-Ahorns in Höhe der Brauerei beschädigte auch das Geländer des Inselweges für mehrere Meter.
Außerdem mussten zahlreiche weitere Astabbrüche mit unterschiedlicher Schadenintensität beräumt werden. Das betraf vor allem die Promenadenstraße, den Sechsstädteplatz und die Skaterbahn in Weinhübel.
Bereits am Nachmittag des 1. August 2017 waren alle bekanntgewordenen Gefährdungen entweder beseitigt oder gesichert. Dabei waren insgesamt zwölf Mitarbeiter des Städtischen Betriebshofes im Einsatz. Bis morgen werden der weitere Abtransport und die restlichen Reinigungsarbeiten durchgeführt.



-
Herbstliche Wohnideen: Akzente für Gemütlichkeit
Görlitz, 17. September 2025. Mit dem Herbst beginnt die Zeit, in der das Zuhause an Bedeutung g...
-
Visitenkarten erstellen leicht gemacht: Worauf es wirklich ankommt
Görlitz, 17. September 2025. Visitenkarten sind mehr als nur kleine Papierstücke – s...
-
5 Tipps für einen schöneren und komfortableren Auto-Innenraum
Görlitz, 15. September 2025. Der Innenraum eines Fahrzeugs wird zunehmend mehr als komfortabler...
-
So läuft der Warntag 2025 im Landkreis Görlitz ab
Görlitz, 11. September 2025. Heute findet der fünfte bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr ...
-
Schulspinde: Alles sicher verwahrt?
Görlitz, 10. September 2025. Blickt man auf den Verlauf der zweiten Hälfte des 20. Jahrhun...
- Quelle: red | Fotos: Stadtverwaltung Görlitz / Betriebshof
- Erstellt am 02.08.2017 - 20:03Uhr | Zuletzt geändert am 02.08.2017 - 20:14Uhr
Seite drucken