Frühjahresputz: Darauf sollten Sie unbedingt achten!
Görlitz, 30. März 2017. Nicht nur die Görlitzer kennen das: Die ersten Sonnenstrahlen sind Balsam für die Seele und das freigesetzte Vitamin B12 wird praktisch aufgesaugt. Doch bringen diese ersten hellen Strahlen auch unschöne Dinge im Haushalt ans Licht. Staubfäden an der Decke oder in den Ecken, Wollmäuse unter Schränken oder Staub auf Polster und Möbeln. Mit einem Staubwedel oder einem Tuch wird mehr Staub aufgewirbelt als aufgenommen, was vor allem für Allergiker nicht zu empfehlen ist. Mit einem Staubsauger treffen sie die bessere Wahl. Dieser entfernt schnell die Überbleibsel des Winters und saugt den Staub aus der letzten Ecke. Experten von https://www.staubsauger-tester.net raten jedoch dazu, sich den passenden Staubsauger ins Haus zu holen.
Auf den Sauger kommt es an
Staubsauger gibt es viele und sie alle haben ihre Vor- und Nachteile:
- Akku-Staubsauger
- beutellose Staubsauger
- kabellose Staubsauger
- Handstaubsauger
Für welchen sich Kunden entscheiden, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Wer zum Beispiel viele Treppen im Haus hat und viele Decken saugen möchte, hat mit einem kabellosen Sauger eine gute Wahl getroffen. Dieser ist leicht, wendig und lässt sich überall einsetzen, unabhängig davon, ob es hier eine Steckdose gibt oder nicht. Je nach Hersteller und Modell unterscheiden sich die Sauger in ihrer Laufzeit. Bis zu 30 Minuten schaffen die meisten dabei ohne große Probleme. Auch hier gibt es Geräte mit und ohne Beutel.
Sauger mit und ohne Beutel
Es gibt Sauger mit Beutel und Staubsauger, die ohne einen solchen Auskommen. Diese haben ein Gefäß, in welchem der Staub gesammelt und das später in den Mülleimer entleert und gereinigt wird. Hier liegt für viele Kunden das Problem: Sie wollen nicht wirklich wissen, was alles von ihrem Staubsauger aufgesaugt wurde und bevorzugen einen geschlossenen Beutel. In diesem bleibt alles sicher verschlossen und vor allem unsichtbar. Bei dieser Variante fallen allerdings höhere Kosten an, denn die Beutel sind schnell voll und müssen ausgetauscht werden. Nennenswerter Saugkraftverlust ist bei keiner der beiden Varianten zu befürchten.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Mehr Ordnung, weniger Stress – so optimieren Mülltonnenboxen den Alltag
Görlitz, 31. Oktober 2025. Der Anblick ist den meisten Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Man inve...
-
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutet
Görlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng...
-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
-
Geschenketipps zu Weihnachten: Individuell ist angesagt!
Görlitz, 16. Oktober 2025. Weihnachten ist die Zeit des Schenkens, und immer mehr Menschen such...
-
Welche rechtlichen Folgen drohen bei illegalen Wetten?
Görlitz, 13. Oktober 2025. Die Welt der Online-Wetten und Glücksspiele hat sich in den let...
- Quelle: red | Foto roter Staubsauger: kropell_pl / Anna, Foto Staubsaugerdüse: jarmoluk / Michal Jarmoluk, beide pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 29.03.2017 - 22:07Uhr | Zuletzt geändert am 30.03.2017 - 07:54Uhr
Seite drucken
