Das Auto stressfrei verkaufen

Bautzen / Budyšin, 20. Juni 2016. Von Thomas Beier. Das Auto gehört für viele Leute zu den teuersten Anschaffungen, die sie in ihrem Leben tätigen. Wer schon einen Pkw sein eigen nennt, den aber ersetzen muss, will einerseits einen möglichst günstigen Preis für die Neuanschaffung, andererseits für den Alten einen dem Wert entsprechenden, keinesfalls zu geringen Erlös erzielen. Beide Preise sind grundsätzlich Verhandlungssache. Während sich in den Kauf- bzw. Verkaufsgesprächen so mancher Autobesitzer als gewiefter Verhandler erweist, ist anderen die Situation des "Feilschens" regelrecht unangenehm oder es mangelt ihnen an Kenntnissen und Erfahrungen in der Verhandlungsführung.
Abbildung oben: Sein altes Auto - symbolisch den Autoschlüssel - ohne Risiko loszuwerden ist gar nicht so einfach. Diese Marktlücke hat WirkaufenDeinAuto.de für sich entdeckt. Jetzt gibt es auch eine Filiale in Bautzen.

Anzeige

Via Internet kann der Verkauf des eigenen Autos einfacher und sicherer sein

Eine neues internetgestützes Angebot macht jetzt auch in Bautzen und damit in der ganzen Oberlausitz den Verkauf des Gebrauchtwagens einfacher und stressärmer: wirkaufendeinauto-bautzen.de.

Wer sein Auto dort verkauft, nimmt eine ganze Reihe von Vorteilen mit:

  1. Man braucht nicht zu annoncieren, Anfragen fremder Leute zu beantworten, Preisverhandlungen zu führen oder gar Angst haben, dass einem bei der verbreiteten Barzahlung gezielt Falschgeld untergejubelt wird.

  2. Wer sein Auto beim Verkauf nicht abgemeldet hat, für den entfällt die Sorge, dass der Käufer das Fahrzeug nicht unverzüglich ummeldet oder vielleicht sogar einen Versicherungsschaden produziert, der den Verkäufer trifft.

  3. Freilich kann man das Auto bei einem Neuerwerb beim Händler in Zahlung geben. Aber die Verhandlungsposition ist meist besser, wenn man Bargeld in der Tasche hat, das Auto also woanders zu einem guten Preis verkauft hat.
So läuft der neue Ankaufservice konkret ab

Mit wenigen Klicks wird auf der oben genannten Webseite der ungefähre Wert des Autos ermittelt. Ungefähr deshalb, weil Sonderausstattungen wie beispielsweise ein besonders hochwertiges Radio, eine Klimaanlage oder ein Schiebedach dafür sorgen können, dass der Autobesitzer noch mehr Geld für seinen Wagen erhält als auf der Webseite angezeigt.

Auf der gleichen Seite, auf der Ankaufpreis angezeigt wird, erscheint sofort ein Vorschlag für eine WirkaufenDeinAuto.de Filiale (man kann auch jeden anderen aus aktuell 310 Standorten wählen) und dazu ein Termin. Weil nach dem Anklicken jedoch alle verfügbaren Termine angezeigt werden, kann man sich den am besten geeigneten auswählen.

In der Filiale wird der Wagen selbstverständlich noch einmal in Augenschein genommen und der endgültige Ankaufpreis festgelegt. Unterschreibt der Autoverkäufer, wird das Geld sofort überwiesen. Der Abmeldeservice ist für ihn in jedem Falle kostenlos.

Sicherheit für den Autoverkäufer

Der gesamte Ablauf bei WirkaufenDeinAuto.de ist vom TÜV Saarland überprüft. Und über das Goldene Gütesiegel eKomi (eine Auszeichnung) auf der Webseite der Auto-Ankäufer ist deren Bewertung durch Kunden, die verkauft haben, einsehbar: Aktuell haben 98,99 Prozent ihren Autoverkauf als "positiv" eingeschätzt.

Zwei vorbildliche Prinzipien


Was das Geschäftkonzept besonders sympathisch macht, sind zwei vorbildliche Prinzipien.

Zum einen ist der gesamte Ablauf für den Autoverkäufer sehr einfach gehalten ist. Keine zehn Klicks auf der Webseite und man weiß, mit wieviel Geld man rechnen kann. Nur wenige Klicks mehr hat man seinen Termin.

Zum anderen gerät der Verkäufer, der sich von seinem Auto trennen möchte, in keiner Phase unter Druck. Selbst, wenn das Fahrzeug begutachtet und endgültig bewertet ist und der fertige Kaufvertrag auf dem Tisch liegt, kann der Verkäufer noch immer aussteigen - und das kostenlos.

Zu erwähnen ist auch, dass bei der Online Autobewertung und bei der Terminvereinbarung via Internet kein "Datenmüll" erhoben wird: Neben den notwendigen Angaben zum Fahrzeug reichen den Autoankäufern Vor- und Zuname, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Wer aber erst einmal mit jemandem sprechen möchte, bevor er sich auf das kurze Internet-Prozedere einlässt, für den gibt es eine kostenlose Service-Hotline unter der Nummer 0800 999 444 0.

Psychologischen Fallstricken entgehen

Dadurch, dass auf der Webseite von WirkaufenDeinAuto.de sehr schnell ein Ankaufspreis genannt wird, kann sich der potenzielle Verkäufer in Ruhe und ohne beeinflusst zu werden überlegen, ob dieser seinen Erwartungen entspricht.

Anders läuft es oft im direkten Gespräch: Hier nutzen gewiefte Verkäufer und Ankäufer nämlich die menschliche Psyche, um zum eigenen Vorteil höhere Verkaufs- bzw. geringere Ankaufspreise zu erzielen. Dazu zwei Beispiele für typische Vorgehensweisen in Preisverhandlungen:

  • Beim Kauf des neuen Autos:
    Der professionelle Verkäufer nennt gleich zu Gesprächsbeginn einen sehr hohen Preis, bei dem beispielsweise alle nur verfügbaren Zusatzausstattungen bei einem Neuwagen enthalten sind. Während der Kunde anfangs innerlich entsetzt über den unerwartet hohen Preis ist, gewöhnt er sich im Laufe des Gesprächs daran (der Verkäufer unterstützt das, indem er weitere noch höhere Preisbeispiele nennt von Fahrzeugen, die der Kunde gar nicht will). Zum Schluss freut sich der Kunde, dass er ja soviel gar nicht zahlen musste und glaubt vielleicht sogar, ein Schnäppchen gemacht zu haben und dass der Verkäufer doch ein netter Typ ist.

  • Beim Verkauf des Gebrauchten:
    Sobald in dieser Situation der Verkäufer den Preis genannt hat, wird der berufliche Aufkäufer einen Mangel nach dem anderen entdecken und sei er noch so winzig. Zum Schluss zählt nicht die Qualität der Mängel, sondern deren “erhebliche Anzahl”. Findet er nichts, dann kommen nicht beweisbare Argumente wie "bei diesem Fahrzeugtyp kommt bei diesem Kilometerstand bald das und das, was dann teuer repariert oder ausgetauscht werden muss". Dann nennt der Käufer einen sehr geringen Preis, selbstverständlich mit dem Hinweis, das sei noch sehr fair. Zum Schluss "Weil Sie es sind!" geht er im Preis wieder ein wenig hoch und der Verkäufer ist froh, noch etwas mehr bekommen zu haben als vorausgesagt.

So gesehen erscheint die zeit- und aufwandsparende Online-Variante, mit der man sein Auto verkaufen kann, für viele Autobesitzer als eine Alternative zum klassischen Verkauf oder zum in Zahlung geben.

Der Autor Thomas Beier ist Freiberuflicher Unternehmensberater und außerdem Medienunternehmer. Er beschäftigt sich im Verbund der Saxon Consulting Group u.a. mit Serviceprozessen gegenüber Kunden und mit dem Qualitätsmanagement in Organisationen wie Unternehmen und Klinika.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red Foto Hand mit Schlüssel: Meditations / Credit Robert Owen Wahl; Bild zwei Männer auf Auto: English / Yasna, beide pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
  • Erstellt am 20.06.2016 - 17:07Uhr | Zuletzt geändert am 21.06.2016 - 08:49Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige