Ufersicherung am Berzdorfer See
Görlitz, 10. Mai 2016. Gestern hat die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) am Berzdorfer See (Görlitzer See) mit der Sicherung des Uferbereichs im Nordosten der gefluteten Braunkohlengrube begonnen. Anlass ist eine Kliffbildung.
Nordost-Strand betroffen
Über die notwendig gewordenen Arbeiten hat der Bergbausanierer LMBV die zuständigen Ämter der Stadtverwaltung Görlitz in Kenntnis gesetzt.
Betroffen von den Sicherungsarbeiten ist teils auch die Badestelle am Nordost-Strand. Glück im Unglück: Der Badebetrieb wird kaum beeinträchtigt, die Badestelle braucht nicht vollständig gesperrt zu werden. Auch der reichlich hundert Meter entfernte Spielplatz bleibt weiter nutzbar.
Dauern sollen die Arbeiten voraussichtlich bis 13. Mai 2016. Über die Baufortschritte will die LMBV weiter informieren.



-
Abenteuer, Spiel und Erholung: Beschäftigungsideen für die Ferienzeit
Görlitz, 5. Juli 2025. Mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele Familien die Suche na...
-
Auswahl zwischen Kältemitteln und Wasser für den Einsatz in Wärmepumpenrohren
Görlitz, 29. Juni 2025. Bei der Planung und Installation eines Wärmepumpenrohrsystems muss...
-
Hochzeitsgast mit Stil: Zwischen Etikette und Trendbewusstsein
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Sommer ist die Hochzeitssaison – und mit den Einladungen zur ...
-
Wie grün kann Telefonieren sein?
Görlitz, 23. Juni 2025. Wir trennen Müll, fahren öfter mit dem Rad und achten auf reg...
-
Angesagter denn je: Transparenz im Wohnbereich
Görlitz, 20. Juni 2025. Transparenz erobert 2025 Wohnräume und entwickelt sich zu einem de...
- Quelle: red
- Erstellt am 10.05.2016 - 01:30Uhr | Zuletzt geändert am 10.05.2016 - 10:52Uhr
Seite drucken