Ufersicherung am Berzdorfer See
Görlitz, 10. Mai 2016. Gestern hat die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) am Berzdorfer See (Görlitzer See) mit der Sicherung des Uferbereichs im Nordosten der gefluteten Braunkohlengrube begonnen. Anlass ist eine Kliffbildung.
Nordost-Strand betroffen
Über die notwendig gewordenen Arbeiten hat der Bergbausanierer LMBV die zuständigen Ämter der Stadtverwaltung Görlitz in Kenntnis gesetzt.
Betroffen von den Sicherungsarbeiten ist teils auch die Badestelle am Nordost-Strand. Glück im Unglück: Der Badebetrieb wird kaum beeinträchtigt, die Badestelle braucht nicht vollständig gesperrt zu werden. Auch der reichlich hundert Meter entfernte Spielplatz bleibt weiter nutzbar.
Dauern sollen die Arbeiten voraussichtlich bis 13. Mai 2016. Über die Baufortschritte will die LMBV weiter informieren.



-
Welche rechtlichen Folgen drohen bei illegalen Wetten?
Görlitz, 13. Oktober 2025. Die Welt der Online-Wetten und Glücksspiele hat sich in den let...
-
Schulkosten in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden für Familien 2025
Görlitz, 12. Oktober 2025. Die Bildung der Kinder stellt für viele Familien in Deutschland...
-
Neuer Reiseführer macht Oberlausitz für Sehbehinderte erlebbar
Görlitz, 10. Oktober 2025. Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) hat d...
-
Neue Weihnachtsprodukte für Görlitz-Fans erhältlich
Görlitz, 7. Oktober 2025. Die Görlitz-Information am Obermarkt 32 bietet ab sofort zwei ne...
-
Kolbendichtungen: Kleine Bauteile mit großer Bedeutung für NRW
Görlitz, 7. Oktober 2025. Hydraulische Kolbendichtungen gehören zu den unscheinbaren Helde...
- Quelle: red
- Erstellt am 10.05.2016 - 01:30Uhr | Zuletzt geändert am 10.05.2016 - 10:52Uhr
Seite drucken