Ufersicherung am Berzdorfer See
Görlitz, 10. Mai 2016. Gestern hat die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) am Berzdorfer See (Görlitzer See) mit der Sicherung des Uferbereichs im Nordosten der gefluteten Braunkohlengrube begonnen. Anlass ist eine Kliffbildung.
Nordost-Strand betroffen
Über die notwendig gewordenen Arbeiten hat der Bergbausanierer LMBV die zuständigen Ämter der Stadtverwaltung Görlitz in Kenntnis gesetzt.
Betroffen von den Sicherungsarbeiten ist teils auch die Badestelle am Nordost-Strand. Glück im Unglück: Der Badebetrieb wird kaum beeinträchtigt, die Badestelle braucht nicht vollständig gesperrt zu werden. Auch der reichlich hundert Meter entfernte Spielplatz bleibt weiter nutzbar.
Dauern sollen die Arbeiten voraussichtlich bis 13. Mai 2016. Über die Baufortschritte will die LMBV weiter informieren.



-
Legionellen im Trinkwasser – Ursachen, Risiken und wirksame Schutzmaßnahmen
Görlitz, 30. August 2025. Das Wasser, das täglich aus unseren Hähnen fließ...
-
Industrieboden aus PVC: Die besten Anbieter im Überblick
Görlitz, 30. August 2025. Industrieböden müssen einiges aushalten: hohe Belastungen d...
-
Mehr als Sommerfrische: Warum Kühlung unverzichtbar ist
Görlitz, 22. August 2025. Wenn die Sommerhitze zunimmt, steht meist die persönliche Abk&uu...
-
Vom Feed ins Ziel: Wie dynamisches Schießen gegen digitale Ablenkung hilft
Görlitz, 20. August 2025. Die ständige Nutzung von Smartphones und sozialen Medien kann di...
-
Einkaufstipps für gesundes Essen: Wie man die richtige Wahl trifft
Görlitz, 19. August 2025. Gesunde Ernährung beginnt oftmals bereits vor dem eigentlichen K...
- Quelle: red
- Erstellt am 10.05.2016 - 01:30Uhr | Zuletzt geändert am 10.05.2016 - 10:52Uhr
Seite drucken