Görlitzer Einwohnermeldewesen lahmgelegt
Görlitz, 22. April 2016. Die Software, mit der das Einwohnermeldewesen der Stadt Görlitz verwaltet wird, erhielt vorgestern ein Update. Nun geht gar nichts mehr, die Terminals der Mitarbeiter haben keinen Zugriff auf die zentral gespeicherten Datenbanken. Deshalb können zurzeit keine Vorgänge bearbeitet werden.
Arbeitsfähigkeit ist aktuell nicht gegeben
Die Stadtverwaltung arbeitet gemeinsam mit dem Softwareanbieter an der Problembehebung, wie lange das aber dauern wird, ist völlig ungewiss.
Fakt ist: Ein Publikumsverkehr kann ohne EDV nicht abgesichert werden. Entsprechende Informationen sind in den Bürgerbüroräumen ausgehangen.
Die Stadtverwaltung Görlitz bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und will Bescheid geben, wenn es Neuigkeiten in der Angelegenheit gibt.



-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
-
Geschenketipps zu Weihnachten: Individuell ist angesagt!
Görlitz, 16. Oktober 2025. Weihnachten ist die Zeit des Schenkens, und immer mehr Menschen such...
-
Welche rechtlichen Folgen drohen bei illegalen Wetten?
Görlitz, 13. Oktober 2025. Die Welt der Online-Wetten und Glücksspiele hat sich in den let...
-
Schulkosten in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden für Familien 2025
Görlitz, 12. Oktober 2025. Die Bildung der Kinder stellt für viele Familien in Deutschland...
-
Neuer Reiseführer macht Oberlausitz für Sehbehinderte erlebbar
Görlitz, 10. Oktober 2025. Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) hat d...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 22.04.2016 - 10:40Uhr | Zuletzt geändert am 22.04.2016 - 10:40Uhr
Seite drucken