Görlitzer Einwohnermeldewesen lahmgelegt
Görlitz, 22. April 2016. Die Software, mit der das Einwohnermeldewesen der Stadt Görlitz verwaltet wird, erhielt vorgestern ein Update. Nun geht gar nichts mehr, die Terminals der Mitarbeiter haben keinen Zugriff auf die zentral gespeicherten Datenbanken. Deshalb können zurzeit keine Vorgänge bearbeitet werden.
Arbeitsfähigkeit ist aktuell nicht gegeben
Die Stadtverwaltung arbeitet gemeinsam mit dem Softwareanbieter an der Problembehebung, wie lange das aber dauern wird, ist völlig ungewiss.
Fakt ist: Ein Publikumsverkehr kann ohne EDV nicht abgesichert werden. Entsprechende Informationen sind in den Bürgerbüroräumen ausgehangen.
Die Stadtverwaltung Görlitz bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und will Bescheid geben, wenn es Neuigkeiten in der Angelegenheit gibt.



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 22.04.2016 - 10:40Uhr | Zuletzt geändert am 22.04.2016 - 10:40Uhr
Seite drucken