Weihnachtsmarkt in Görlitz
Görlitz, 14. Dezember 2015. Angelina Was (Foto) verkauft wunderwunderschöne "Krakauer Krippen". Wo? In Görlitz ist doch Weihnachtsmarkt! Und Angelina (Tipp! Nach der Kürbissuppe fragen!) gehört zu den überaus charmanten Anbietern aus der polnischen Hälfte der Europa-Doppelstadt Görlitz-Zgorzelec, die hier anzutreffen sind. Angefangen hat der Weihnachtsmarkt in der Neißestadt in diesem Jahr am 4. Dezember - und er geht bis zum 20. Dezember. Aber aufgepasst: "Weihnachtsmarkt" wäre den Görlitzern zu schlicht, nein, hier ist es der "Schlesische Christkindelmarkt"!
Handwerkermarkt im Schlesischen Museum zu Görlitz

Was an diesem Weihnachtsmarkt nun wieder schlesisch ist? Na klar, zum Beispiel der Stand von Bäckermeister Tschirch, bekannt auch als der Juesusbäcker oder Schlesien-Bäcker, der schlesische Spezialitäten wie Schlesischen Mohnstollen, Schlesischen Meisterstollen mit und ohne Dekor, die Liegnitzer Bombe oder eben "Schlesische Mohnkließla" feilbietet.
Überhaupt wächst auf diesem Markt zusammen, was zusammengehört: Der niederschlesische Zipfel in Ostsachsen und das alte Schlesien, das heute – dank deutscher Wiedervereinigung – endgültig zu Polen gehört.
Viele Angebote aus dem polnischen Schlesien finden sich auch auf dem Handwerkermarkt im Schlesischen Museum zu Görlitz. Der wird hier traditionell in den Durchgängen der drei Häuser organisiert und bietet an, womit man auf einem traditionellen Weihnachtsmarkt gar nicht rechnet.
Der Görlitzer Weihnachtsmarkt – als "Schlesischer Christkindelmarkt" garniert mit lebendiger Weihnachtskrippe, "Open Air Gottesdienst" und "Eisstockschießen" – hat sich gemausert: Zum Glück wird inzwischen die Werbetrommel nicht mehr so laut gerührt, dafür hat der Markt an Heimeligkeit gewonnen.
Hingehen!
Noch bis zum Sonntag, 20. Dezember 2015!
- montags bis donnerstags von 14 bis 20 Uhr,
- freitags von 14 bis 21 Uhr,
- sonnabends von 11 bis 21 Uhr,
- sonntags von 11 bis 20 Uhr.



-
Mehr als Sommerfrische: Warum Kühlung unverzichtbar ist
Görlitz, 22. August 2025. Wenn die Sommerhitze zunimmt, steht meist die persönliche Abk&uu...
-
Vom Feed ins Ziel: Wie dynamisches Schießen gegen digitale Ablenkung hilft
Görlitz, 20. August 2025. Die ständige Nutzung von Smartphones und sozialen Medien kann di...
-
Einkaufstipps für gesundes Essen: Wie man die richtige Wahl trifft
Görlitz, 19. August 2025. Gesunde Ernährung beginnt oftmals bereits vor dem eigentlichen K...
-
Krypto-Gewinne versteuern: Kommt für viele Investoren am Ende die böse Überraschung?
Görlitz, 18. August 2025. Der Hype um Kryptowährungen hat längst den Mainstream errei...
-
Sparkassen wollen sich für Krypto-Handel öffnen: Welchen Einfluss könnte das auf die Kurse haben?
Görlitz, 18. August 2025. Die Zeiten, in denen Kryptowährungen ausschließlich auf sp...
- Quelle: TEB | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 13.12.2015 - 23:55Uhr | Zuletzt geändert am 20.07.2021 - 15:44Uhr
Seite drucken