Worauf man beim Hauskauf achten sollte
Görlitz, 29. September 2014. Besonders durch die momentane Wirtschaftslage denken nicht nur in Görlitz immer mehr Menschen darüber nach, ob es nicht Sinn machen könnte, ein Haus zu bauen oder eine Gebrauchtimmobilie zu kaufen - zur Eigennutzung oder als Renditeobjekt. Solche Überlegungen haben auch eine ganze Menge mit der aktuellen Situation am Zinsmarkt zu tun: Die Zinsen befinden sich nun schon seit längerer Zeit auf einem historisch niedrigen Stand. Dies ist ein Umstand, der auf der einen Seite Sparer mehr und mehr zur Verzweiflung bringt, denn sichere Geldanlagen werfen inzwischen kaum noch Zinsen ab. Auf der anderen Seite ist dieses extrem niedrige Zinsniveau für Menschen, die darüber nachdenken, Eigentum zu erwerben, äußerst interessant. Die neuesten Entwicklungen des Leitzinses kann man übrigens jederzeit aktuell auf den Seiten der EZB nachverfolgen.
Lage, Substanzwert und Finanzierungszins als wichtige Faktoren
Auch wenn die Zinsen momentan sehr verlockend sind, sollte die Entscheidung für oder gegen den Erwerb dennoch nicht nur von den derzeit sehr niedrigen Zinsen abhängig gemacht werden. Zunächst einmal sollte man sich grundsätzlich überlegen, ob eher ein Neubau interessant ist oder ob es nicht zuletzt - auch aus Kostengründen - doch lieber eine gebrauchte Immobilie sein soll.
Für den, der sich am Ende auf die Suche nach einer Bestandsimmobilie macht, gibt es einige Dinge, die beim Kauf eines Objektes berücksichtigt werden sollten.
Die Wohnlage spielt eine entscheidende Rolle
Grundsätzlich geht es zunächst auch um die Frage, wo sich das zukünftige Haus räumlich gesehen befinden soll. Denn zum Beispiel in der Gegend rund um Görlitz oder generell in Sachsen gibt es ganz unterschiedliche Regionen, die über verschiedene Wohnlagen verfügen.
Wichtig bei der Auswahl des richtigen Gebietes sind etwa:
- Stadt
- Stadtteil
- Infrastruktur
- Umfeld
- Renovierungszustand: +/-
- Zustand der Heizungsanlage: +/-
- Bausubstanz: +/-
- Dämmung: +/-
Generell sollte ein angehender Hausbesitzer genau überlegen, was ihm besonders wichtig am neuen Eigenheim ist, denn so kann man für sich persönlich eine Gewichtung vornehmen. Zum Beispiel bei der Wohnlage stellt sich schon die Frage, ob man wirklich ein Haus in einer 1-A Lage benötigt.
Sicherlich kann eine solche Toplage durchaus besonders reizvoll sein, aber auf der anderen Seite gilt es abzuwägen, ob nicht auch eine 1-B Lage sehr schön sein kann - vor allen Dingen, wenn man bedenkt, dass der preisliche Unterschied zwischen diesen beiden Lagen bei einem ähnlichen Haus schon gut zehn Prozent oder mehr ausmachen kann. Interessante Immobilienangebote in und um Görlitz gibt es übrigens auch auf den Seiten des Görlitzer Anzeigers.
Eine Immobilie finanzieren
Es ist zwar richtig, dass die Zinsen bei Immobilienkrediten aktuell sehr niedrig sind, aber man sollte dennoch unbedingt die Ruhe bewahren, wenn es um die zukünftige Finanzierung einer Immobilie geht. Verständlich ist die Euphorie schon, wenn die persönliche Wunschimmobilie endlich gefunden ist - trotzdem sollte man aber nicht vergessen, dass der genaue Vergleich der Finanzierungsangebote eine ganze Menge Geld sparen kann.
Wie es zurzeit bei der Kreditvergabe der Banken aussieht, kann man auf den Seiten von sharewise nachlesen. Dabei sollten unbedingt die genauen Bedingungen der angebotenen Finanzierung beachtet werden, denn nur so kann man eine individuell passende Finanzierung finden.
Welche Schwachstellen eine gebrauchte Immobilie haben kann
Bei einer gebrauchten Immobilie sollte man auf jeden Fall trotz aller Begeisterung sehr kritisch den Zustand des Objektes prüfen. Es wäre doch verheerend, wenn sich das neue Eigenheim im Nachhinein als Fehlkauf und Fass ohne Boden entpuppen würde!
Unbedingt sollte man darauf achten, dass die folgenden Punkte in Ordnung sind:
Ist einer der Punkte negativ bewertet, dann sollte geprüft werden, ob der Preis für die Immobilie den negativen Zustand in Teilbereichen schon berücksichtigt - ansonsten gilt: noch einmal nachverhandeln.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Saubere Denkmäler in Görlitz? Wie moderne Verfahren historische Fassaden retten
Görlitz, 25. September 2025. Görlitz und sein architektonisches Erbe: Görlitz beherbe...
-
Die Macht der kleinen Entscheidungen: ein umfassender Wegweiser zum cleveren Sparen im modernen Alltag
Görlitz, 8. November 2025. Die Lebenshaltungskosten sind in den letzten Jahren spürbar ges...
-
Mehr Ordnung, weniger Stress – so optimieren Mülltonnenboxen den Alltag
Görlitz, 31. Oktober 2025. Der Anblick ist den meisten Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Man inve...
-
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutet
Görlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng...
-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 29.09.2014 - 12:58Uhr | Zuletzt geändert am 29.09.2014 - 14:58Uhr
Seite drucken
