Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten gesucht
Görlitz | Berlin, 17. September 2014. Hundert junge Leute zwischen 16 und 20 Jahren werden an der diesjährigen dritten Auflage des Planspiels "Zukunftsdialog" in Berlin teilnehmen. Dahinter steckt die SPD-Bundestagsfraktion, deren Arbeit man an den drei Planspiel-Tagen im November kennenlernen kann. Dazu schlüpfen die Teilnehmer in die Rolle ihrer Wahlkreisabgeordneten und erarbeiten im Zuge des Spiels eigene Anträge zu wichtigen politischen Themen. Damit die Arbeit dieser Abgeordneten möglichst realitätsnah abgebildet wird, werden Nachwuchsjournalisten und -journalistinnen auch diesmal eine eigene Planspiel-Redaktion zum Leben erwecken. Zur Mitarbeit in dieser Redaktion kann man sich bewerben.
Planspiel Zukunftsdialog 2014 – drei Tage live aus Berlin berichten
Die Arbeit von Abgeordneten steht im Fokus des öffentlichen Interesses, weshalb sie den Medien ständig über Inhalte und Abläufe im Deutschen Bundestag berichten, beispielsweise in Form von Interviews mit Zeitungen, Radio- und TV-Sendern, als spontane Befragung zu aktuellen Themen oder Stellungnahmen. "Wir Abgeordnete müssen den Umgang mit den Medien beherrschen“, betont auch der auch der Bundestagsabgeordnete Thomas Jurk, der sein Büro in Görlitz hat. Die Erfahrung, wie notwenig dieser Aspekt der Medienkompetenz ist, sollen auch die Teilnehmer des Planspiels der SPD-Bundestagfraktion machen.
So bewirbst Du Dich!
Wer zwischen 16 und 20 Jahre alt ist und schon erste journalistische Erfahrungen gesammelt hat, kann sich für einen der fünf Plätze bewerben. Mit der Bewerbung soll ein selbstgeschriebener Essay zum Thema "Wie können Politiker und Journalisten junge Menschen für Demokratie begeistern?" eingereicht werden, der höchstens eine DIN-A4-Seite umfasst. Außerdem sind selbstverständlich Alter, Name, Adresse und Informationen zur Schulform und Ausbildung gefragt. Eingereicht sein muss alles bis zum 10. Oktober 2014 per eMail an johanna.agci@spdfraktion.de.
Eine Fachjury der SPD-Bundestagsfraktion wählt dann aus den Bewerbungen die besten Beiträge aus und laden die Sieger zum Planspiel der SPD-Bundestagsfraktion vom 9. bis 11. November nach Berlin ein.
Runterladen und selber lesen!
Aufruf zum Planspiel Redaktion 2014 (ca. 85KB)



-
Perfekte Outfits für die Einschulung von Jungen und Mädchen im Jahr 2025
Görlitz, 26. Mai 2025. Wie wählt man die ideale Kleidung für einen aktiven Schultag a... -
Feiern mit Stil: Kreative Ideen für unvergessliche Sommerfeste
Görlitz, 23. Mai 2025. Mit dem Sommer beginnt auch wieder die Zeit der Feste: Geburtstage im Ga... -
CBD Öl im Alltag – Zwischen Entspannung, Fokus und Balance
Görlitz, 18. Mai 2025. CBD Öl hat sich vom Nischenprodukt zum unverzichtbaren Lifestyle-Be... -
Tipps für den richtigen Umgang mit Akkuwerkzeugen: Effizienz, Langlebigkeit und Sicherheit
Görlitz, 16. Mai 2025. Akkuwerkzeuge haben im Handwerk und bei Heimwerkern erheblich an Bedeutu... -
Wohn(t)räume in Görlitz: Wie kleine Veränderungen das Zuhause noch gemütlicher machen
Görlitz, 15. Mai 2025. Görlitz begeistert nicht nur mit einer der schönsten Altst&aum...
- Quelle: red | Foto: © WokinghamLibraries, pixabay
- Erstellt am 17.09.2014 - 07:02Uhr | Zuletzt geändert am 17.09.2014 - 07:55Uhr
Seite drucken