Im Eldorado der Sammler: Sammlermesse Dresden
Dresden, 2. September 2014. Ungefähr 80 Aussteller aus ganz Deutschland sowie aus Dänemark und Tschechien werden zur großen Sammlermesse am kommenden Sonnabend in Dresden erwartet. Sie bringen Briefmarken, Münzen, Medaillen, Geldscheine, historische Ansichtskarten und Sammelbilder mit.
Sammlermesse Dresden zieht international an
Ein Tipp ist das erwartete Angebot von einigen Tausend alten Dresdner Ansichtskarten, antiquarischer Sachsenliteratur und Fotos.
Auch die legendären Mosaik-Hefte von Hannes Hegen - inklusive der frühen Nummern aus den 50er Jahren - werden im Angebot sein.
Es kann getauscht, gekauft, verkauft und gefachsimpelt werden, die "Schätze" der Besucher der Besucher werden kostenfrei begutachtet und gegebenenfalls angekauft.
Die in ihrer Art größte sächsische Sammlerbörse bietet insbesondere privaten Sammlern und Vereinen die Möglichkeit, ihr Hobby oder Sammelgebiet direkt vorzustellen und über Ihre heimat- oder vereinsgeschichtliche Arbeit zu informieren.
Als Besucher der Sammlermesse haben sich Enthuisiasten aus ganz Europa, so aus Norwegen, Russland, Polen, Tschechien und Frankreich, angekündigt.
Hingehen!
Sonnabend, 6. September 2014, von 9 bis 14 Uhr,
Alten Mensa, Dülferstraße 1, Dresden.
Eintritt zweieinhalb Euro, ermäßigt (Rentner und Kinder) zwei Euro, bis 16 Jahre freier Eintritt.
Separater Tauschraum für Briefmarken- und Münzsammler!



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red | Fotos: (c) Jörg P. Korczynsky
- Erstellt am 02.09.2014 - 04:54Uhr | Zuletzt geändert am 02.09.2014 - 05:48Uhr
Seite drucken