"Farbe" zum Tag des offenen Denkmals
Görlitz, 15. August 2014. Der diesjährige "Tag des offenen Denkmals" am 14. September steht unter dem Motto "Farbe". Farben stehen für Gefühle und beeinflussen uns - gleich, ob sie bewusst oder intuitiv gewählt wurden. Dabei sind die Empfindungen, die sie auslösen, von Mensch zu Mensch durchaus etwas unterschiedlich.
Farben dokumentieren die Vielfalt des Lebens
Im Denkmalbereich spielt nicht nur der Farbton, sondern auch die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Anstrichstoffs eine wichtige Rolle. Zudem richten sich Farben nach den Materialien, auf die sie aufgetragen werden, und nach deren Färbung.
Wenn Restauratoren Baudenkmale zu ihrer historischen Farbigkeit untersuchen, ist das Ergebnis oft verblüffend und oft genug von unserem heutigen ästhetischen Empfinden abweichend. Dennoch öffnen sich immer wieder Wege, die ursprüngliche Gestaltungsabsicht zu verstehen, die sich häufig von der Fassade über die Innenräume bis zum Interieur erstreckte. Der Lichteinfall durch bleigefasste Farbgläser setzte weitere Akzente.
Reinigung und Restaurierung kann die ursprüngliche Gestaltung wieder aufleben lassen. Und: Wer bewusst dem Thema Farbe am und im Denkmal nachgeht, wird erstaunt sein, wie vielfarbig das Leben ist. Jedenfalls wünscht die Denkmalschutzbehörde den Besucherinnen und Besuchern des Tages des offenen Denkmals 2014 in Görlitz viele neue Farbeindrücke und interessante Erlebnisse und Gespräche.
Das Programmheft zum Tag des offenen Denkmals
ist ab dem 22. August 2014 hier erhältlich:
- Tourismusbüro i-vent, Obermarkt 33
- Stadtverwaltung Görlitz, Bürgerbüro im Rathaus und in der Jägerkaserne
- Denkmalschutzbehörde, Untermarkt 20
- Kulturservicegesellschaft mbH, Brüderstraße 9
- Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH, Fleischerstraße 19
- Schreibwaren Apelt, Leipziger Straße 23
- Marktkauf Görlitz, Nieskyer Straße 100
- WMF-Laden, Berliner Straße 57
- Verkehrsgesellschaft Görlitz GmbH, Kundenbüro Demianiplatz Theaterpassage
- Robert-Koch-Apotheke, Zittauer Straße 144
- Linden-Apotheke, Reichenbacher Straße 106
- Comenius-Buchhandlung, Steinstraße 15
- Art Glas Else, Untermarkt 22
- Dreifaltigkeitskirche
- Peterskirche
- Frauenkirche



-
Feiern mit Stil: Kreative Ideen für unvergessliche Sommerfeste
Görlitz, 23. Mai 2025. Mit dem Sommer beginnt auch wieder die Zeit der Feste: Geburtstage im Ga... -
CBD Öl im Alltag – Zwischen Entspannung, Fokus und Balance
Görlitz, 18. Mai 2025. CBD Öl hat sich vom Nischenprodukt zum unverzichtbaren Lifestyle-Be... -
Tipps für den richtigen Umgang mit Akkuwerkzeugen: Effizienz, Langlebigkeit und Sicherheit
Görlitz, 16. Mai 2025. Akkuwerkzeuge haben im Handwerk und bei Heimwerkern erheblich an Bedeutu... -
Wohn(t)räume in Görlitz: Wie kleine Veränderungen das Zuhause noch gemütlicher machen
Görlitz, 15. Mai 2025. Görlitz begeistert nicht nur mit einer der schönsten Altst&aum... -
Autoteile online bestellen: Ein Blick hinter die Kulissen der neuen Branchenriesen
Görlitz, 14. Mai 2025. Ein kaputtes Ersatzteil, ein voller Terminkalender - und plötzlich ...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger, Grafik: © Stadt Görlitz
- Erstellt am 15.08.2014 - 12:29Uhr | Zuletzt geändert am 11.09.2014 - 08:02Uhr
Seite drucken