Stadt Görlitz informiert zu den Landtagswahlen am 31. August 2014
Görlitz, 25. Juli 2014. Auch jenen wahlberechtigten Bürgern der Stadt Görlitz, an die sonst keiner denkt, werden in der Woche vom 4. bis zum 9. August 2014 die Wahlbenachrichtigungskarten zur sächsischen Landtagswahl via Deutsche Post AG in den Briefkasten geworfen. Die Stadt Görlitz ist für die Wahl des sächsischen Landtags in 33 Wahlbezirke eingeteilt, was der Einteilung zur Bundestagswahl 2013 entspricht.
Wann braucht man einen Wahlschein?
Die Wähler werden gebeten, darauf zu achten, welchem Wahllokal sie zugeordnet sind, denn wer in einem anderen Wahllokal als in dem auf der Wahlbenachrichtigungskarte angegebenen Wahlraum oder wer per Briefwahl wählen möchte, benötigt einen Wahlschein.
Dieser Wahlschein und die Briefwahlunterlagen können auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigungskarte beantragt werden. Dazu muss die ausgefüllte Wahlbenachrichtigungskarte rechtzeitig in einem ausreichend frankierten Umschlag an die Stadtverwaltung Görlitz, Briefwahlbüro, Hugo-Keller-Straße 14, 02826 Görlitz, geschickt werden. Per Telefon kann die Briefwahl nicht beantragt werden.
Die Briefwahlunterlagen könen auch im Internet beantragt werden. Das entsprechende Formular wird, wie die Stadtverwaltung Görlitz mitteilt, voraussichtlich ab dem 11. August 2014 unter www.goerlitz.de zu finden sein.
Das Briefwahlbüro wird ab 11. August 2014 in der Jägerkaserne, 1. Etage rechts, Raum 120, Hugo-Keller-Straße 14, 02826 Görlitz, geöffnet sein. Ab dann können die Briefwahlunterlagen persönlich abgeholt und bei Bedarf auch gleich gewählt werden.
Öffnungszeiten des Briefwahlbüros (barrierefrei erreichbar):
- Montag 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr und 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
- Dienstag 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr und 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
- Mittwoch 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr und 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
- Donnerstag 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr und 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr
- Freitag 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr
- sowie am Freitag, den 29. August 2014 zusätzlich von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr und
- am Sonnabend, den 30. August 2014 von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr nur für die in den Gesetzen geregelten Sonderfälle.
Telefonisch sind die Mitarbeiter im Briefwahlbüro unter der 03581 - 67-2500 erreichbar.



-
Abenteuer, Spiel und Erholung: Beschäftigungsideen für die Ferienzeit
Görlitz, 5. Juli 2025. Mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele Familien die Suche na...
-
Auswahl zwischen Kältemitteln und Wasser für den Einsatz in Wärmepumpenrohren
Görlitz, 29. Juni 2025. Bei der Planung und Installation eines Wärmepumpenrohrsystems muss...
-
Hochzeitsgast mit Stil: Zwischen Etikette und Trendbewusstsein
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Sommer ist die Hochzeitssaison – und mit den Einladungen zur ...
-
Wie grün kann Telefonieren sein?
Görlitz, 23. Juni 2025. Wir trennen Müll, fahren öfter mit dem Rad und achten auf reg...
-
Angesagter denn je: Transparenz im Wohnbereich
Görlitz, 20. Juni 2025. Transparenz erobert 2025 Wohnräume und entwickelt sich zu einem de...
- Quelle: red
- Erstellt am 25.07.2014 - 01:18Uhr | Zuletzt geändert am 25.07.2014 - 01:49Uhr
Seite drucken