Vereine und Finanzamt
Niesky, 23. April 2014. "Veranstaltungen und Aktivitäten im Visier des Finanzamtes" war der Untertitel einer vom Oberlausitzer Kreissportbund e.V. organisierten Weiterbildungsveranstaltung am 15. April im Bürgerhaus Niesky. Stefan Wagner, Jurist und Dozent an der Führungsakademie des Deutschen Olympischen Sportbundes, erläuterte aus der Praxis, was Sportvereine in Bezug auf Steuern und Gemeinnützigkeit beachten sollten.
Teilnahmebestätigung kann angefordert werden
Etwa 70 Vereinsvorsitzende und Schatzmeister nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren, so auch zu Vereinsveranstaltungen und Sponsoring.
Zum Ende wurde das erworbene Wissen einem kleinen Test unterzogen. Insgesamt konnten viele Fragen geklärt werden.
Teilnahmebestätigung anfordern!
Der Oberlausitzer Kreissportbund stellt den Teilnehmern gern eine Teilnahmebestätigung über vier Lerneinheiten zur Verlängerung des Vereinsmanager-Status aus.
Anfragen dazu bitte an Ramona Buchert unter buchert@oberlausitzer-ksb.de.



-
Vom Feed ins Ziel: Wie dynamisches Schießen gegen digitale Ablenkung hilft
Görlitz, 20. August 2025. Die ständige Nutzung von Smartphones und sozialen Medien kann di...
-
Einkaufstipps für gesundes Essen: Wie man die richtige Wahl trifft
Görlitz, 19. August 2025. Gesunde Ernährung beginnt oftmals bereits vor dem eigentlichen K...
-
Krypto-Gewinne versteuern: Kommt für viele Investoren am Ende die böse Überraschung?
Görlitz, 18. August 2025. Der Hype um Kryptowährungen hat längst den Mainstream errei...
-
Sparkassen wollen sich für Krypto-Handel öffnen: Welchen Einfluss könnte das auf die Kurse haben?
Görlitz, 18. August 2025. Die Zeiten, in denen Kryptowährungen ausschließlich auf sp...
-
Wertvoll abseits der Börse: Kapitalanlagen mit Sammelcharakter
Görlitz, 15. August 2025. Klassische Sparformen wie Tages- oder Festgeld bringen durch anhalten...
- Quelle: red
- Erstellt am 23.04.2014 - 09:37Uhr | Zuletzt geändert am 23.04.2014 - 09:50Uhr
Seite drucken