Vereine und Finanzamt
Niesky, 23. April 2014. "Veranstaltungen und Aktivitäten im Visier des Finanzamtes" war der Untertitel einer vom Oberlausitzer Kreissportbund e.V. organisierten Weiterbildungsveranstaltung am 15. April im Bürgerhaus Niesky. Stefan Wagner, Jurist und Dozent an der Führungsakademie des Deutschen Olympischen Sportbundes, erläuterte aus der Praxis, was Sportvereine in Bezug auf Steuern und Gemeinnützigkeit beachten sollten.
Teilnahmebestätigung kann angefordert werden
Etwa 70 Vereinsvorsitzende und Schatzmeister nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren, so auch zu Vereinsveranstaltungen und Sponsoring.
Zum Ende wurde das erworbene Wissen einem kleinen Test unterzogen. Insgesamt konnten viele Fragen geklärt werden.
Teilnahmebestätigung anfordern!
Der Oberlausitzer Kreissportbund stellt den Teilnehmern gern eine Teilnahmebestätigung über vier Lerneinheiten zur Verlängerung des Vereinsmanager-Status aus.
Anfragen dazu bitte an Ramona Buchert unter buchert@oberlausitzer-ksb.de.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Saubere Denkmäler in Görlitz? Wie moderne Verfahren historische Fassaden retten
Görlitz, 25. September 2025. Görlitz und sein architektonisches Erbe: Görlitz beherbe...
-
Die Macht der kleinen Entscheidungen: ein umfassender Wegweiser zum cleveren Sparen im modernen Alltag
Görlitz, 8. November 2025. Die Lebenshaltungskosten sind in den letzten Jahren spürbar ges...
-
Mehr Ordnung, weniger Stress – so optimieren Mülltonnenboxen den Alltag
Görlitz, 31. Oktober 2025. Der Anblick ist den meisten Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Man inve...
-
Digital geschützt: Was IT-Sicherheit im Mittelstand bedeutet
Görlitz, 26. Oktober 2025. Cyberangriffe, Datenlecks und Erpressungs-Trojaner treffen läng...
-
5 Hunderassen für Familien: Tipps zur Auswahl des passenden Vierbeiners
Görlitz, 16. Oktober 2025. Hunde gelten als treue Begleiter und bereichern das Familienleben au...
- Quelle: red
- Erstellt am 23.04.2014 - 09:37Uhr | Zuletzt geändert am 23.04.2014 - 09:50Uhr
Seite drucken
