Vereine und Finanzamt
Niesky, 23. April 2014. "Veranstaltungen und Aktivitäten im Visier des Finanzamtes" war der Untertitel einer vom Oberlausitzer Kreissportbund e.V. organisierten Weiterbildungsveranstaltung am 15. April im Bürgerhaus Niesky. Stefan Wagner, Jurist und Dozent an der Führungsakademie des Deutschen Olympischen Sportbundes, erläuterte aus der Praxis, was Sportvereine in Bezug auf Steuern und Gemeinnützigkeit beachten sollten.
Teilnahmebestätigung kann angefordert werden
Etwa 70 Vereinsvorsitzende und Schatzmeister nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren, so auch zu Vereinsveranstaltungen und Sponsoring.
Zum Ende wurde das erworbene Wissen einem kleinen Test unterzogen. Insgesamt konnten viele Fragen geklärt werden.
Teilnahmebestätigung anfordern!
Der Oberlausitzer Kreissportbund stellt den Teilnehmern gern eine Teilnahmebestätigung über vier Lerneinheiten zur Verlängerung des Vereinsmanager-Status aus.
Anfragen dazu bitte an Ramona Buchert unter buchert@oberlausitzer-ksb.de.



-
Von Arztpraxis bis Kitaplatz: Der Rundum-Leitfaden für werdende Eltern
Görlitz, 28. September 2023. Die Geburt eines Kindes ist ein einschneidendes Ereignis im Leben ...
-
Gesund durch den Alltag: Mit kleinen Tipps zu großen Veränderungen
Görlitz, 27. September 2023. Fast Food, zu wenig Bewegung, Nikotin und Alkohol – die Vers...
-
Stadt oder Land: Wo gestaltet man die schönste Hochzeit?
Görlitz, 26. September 2023. Die eigene Hochzeit ist für viele Menschen der schönste ...
-
Was ist hybride Arbeit?
Görlitz, 19. September 2023. Hybride Arbeit ist ein flexibler Ansatz, der das Arbeiten im B&uum...
-
Herbstliches Idyll: Wohlfühlort in den eigenen vier Wänden
Görlitz, 18. September 2023. Wenn die Blätter anfangen zu fallen und der Duft von nassem L...
- Quelle: red
- Erstellt am 23.04.2014 - 09:37Uhr | Zuletzt geändert am 23.04.2014 - 09:50Uhr
Seite drucken