Vereine und Finanzamt
Niesky, 23. April 2014. "Veranstaltungen und Aktivitäten im Visier des Finanzamtes" war der Untertitel einer vom Oberlausitzer Kreissportbund e.V. organisierten Weiterbildungsveranstaltung am 15. April im Bürgerhaus Niesky. Stefan Wagner, Jurist und Dozent an der Führungsakademie des Deutschen Olympischen Sportbundes, erläuterte aus der Praxis, was Sportvereine in Bezug auf Steuern und Gemeinnützigkeit beachten sollten.
Teilnahmebestätigung kann angefordert werden
Etwa 70 Vereinsvorsitzende und Schatzmeister nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren, so auch zu Vereinsveranstaltungen und Sponsoring.
Zum Ende wurde das erworbene Wissen einem kleinen Test unterzogen. Insgesamt konnten viele Fragen geklärt werden.
Teilnahmebestätigung anfordern!
Der Oberlausitzer Kreissportbund stellt den Teilnehmern gern eine Teilnahmebestätigung über vier Lerneinheiten zur Verlängerung des Vereinsmanager-Status aus.
Anfragen dazu bitte an Ramona Buchert unter buchert@oberlausitzer-ksb.de.



-
Schulkosten in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden für Familien 2025
Görlitz, 12. Oktober 2025. Die Bildung der Kinder stellt für viele Familien in Deutschland...
-
Neuer Reiseführer macht Oberlausitz für Sehbehinderte erlebbar
Görlitz, 10. Oktober 2025. Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) hat d...
-
Neue Weihnachtsprodukte für Görlitz-Fans erhältlich
Görlitz, 7. Oktober 2025. Die Görlitz-Information am Obermarkt 32 bietet ab sofort zwei ne...
-
Kolbendichtungen: Kleine Bauteile mit großer Bedeutung für NRW
Görlitz, 7. Oktober 2025. Hydraulische Kolbendichtungen gehören zu den unscheinbaren Helde...
-
Neue Badfliesen für historische Gebäude: So gelingt die Badsanierung in Schwerins Altbauten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Über 600 denkmalgeschützte Gebäude machen Schwerin zu ...
- Quelle: red
- Erstellt am 23.04.2014 - 09:37Uhr | Zuletzt geändert am 23.04.2014 - 09:50Uhr
Seite drucken