Beratungstag und Erfinderstammtisch
Zittau, 28. Februar 2014. Wer sich für Markenschutz, Geschmacksmuster, Urheberrecht oder Patente interessiert, sollte sich den 5. März vormerken. Dann steht Patentanwalt Ingo Weißfloh zum "Beratungstag des Forschungshilfswerkes" wieder für vertrauliche Einzelgespräch zu allen Fragen rund um gewerbliche Schutzrechte zur Verfügung.
Zur kostenfreien Beratung bitte anmelden
Wer an der kostenfreien Erstberatung teilnehmen möchte, sollte sich bis spätestens zum 4. März 2014 unter der Tel. 03583 - 79 17 15 anmelden. Es wird jeweils ungefähr eine Dreiviertelstunde reserviert.
Schlau machen!
Mittwoch, 5. März 2014, ab 16 Uhr,
Vereinshaus Milchstraße 16, 02763 Zittau.
Zittauer Erfinderstammtisch
Am Abend isr RA Ingo Weißfloh zu Gast beim "Zittauer Erfinderstammtisch“, der um 19.30 Uhr im Klosterstübl in der Johannisstraße 4/6 in Zittau stattfindet.
Patent, Gebrauchsmuster, Geschmacksmuster und Marken sind die Grundbegriffe aus dem Repertoire der gewerblichen Schutzrechte. PA Weißfloh wird beim Stammtisch auf die aktuellen Veränderungen eingehen, die sich für die Schutzrechtzsinhaber zwischenzeitlich ergeben haben. Auch für allgemein interessierende Fragen steht unser Gast gern zur Verfügung. Eine Anmeldung für die teilnahme am "Zittauer Erfinderstammtisch" ist nicht erforderlich.
Das Forschungshilfswerk will den Erfinderstammtisch wieder regelmäßig durchführen und freut sich über Vorschläge und Anregungen.
Der erfahrene Patentanwalt Ingo Weißfloh ist zugelassener Vertreter beim Deutschen Patent- und Markenamt, dem Europäischen Patentamt sowie beim Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt. Neben seiner Tätigkeit als Berater im Rationalisierungs-Kuratorium der Deutschen Wirtschaft e. V. hält er unter anderem Vorlesungen zum Thema “Gewerblicher Rechtsschutz” an verschiedenen sächsischen Hochschulen und Institutionen. Zu seinen Leistungen gehört neben der Beratung zu Erfindungen, Marken, Design, Knowhow, Schutz von Software und Sortenschutz die Schutzrechtsrecherche, -anmeldung und - überwachung, die Verfolgung von Schutzrechtsverletzungen, Gutachtenerstellung und die Ausarbeitung von Lizenzverträgen.



-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
-
Lasergravur für Heimdekoration: Tipps und Tricks
Görlitz, 24. April 2025. Lasergravur hat sich vom Nischenhobby zum beliebten Werkzeug für ...
-
Teambuilding im Tagungshotel: Kreative Workshop-Ideen abseits des Seminarraums
Görlitz, 21. April 2025. In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger we...
-
Wenn das Zuhause zur Festung wird – Wie moderne Technik Einbrechern das Leben schwer macht
Görlitz, 19. April 2025. In den eigenen vier Wänden will man sich sicher fühlen. Doch...
- Quelle: red | Foto: © www.goerlitzer-anzeiger.de
- Erstellt am 28.02.2014 - 17:04Uhr | Zuletzt geändert am 28.02.2014 - 17:25Uhr
Seite drucken