Praktika in China, Russland und den USA
Dresden. Für Studenten sächsischer Hochschulen bieten die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) und ihre Partner wieder sechsmonatige Praktika in den USA, in China und in Russland an. Die Praktika beginnen im April oder Mai 2007. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Sächsisches Studenten-Netzwerk
Die Initiatoren sehen die Aufenthalte als Instrument der sächsischen Wirtschaftsförderung: Standortpräsentation und Kooperationsprojekte stehen im Vordergrund. Das "Studenten-Netzwerk" existiert seit 1997. Die Aufwandsentschädigung ist auf 3.500 Euro begrenzt.
Angesprochen sind Studenten und Studentinnen aller Studienrichtungen im Hauptstudium mit Interesse für internationale Wirtschaftsbeziehungen. Sie sollten mindestens 21 Jahre alt sein, gute Kenntnisse der jeweiligen Landessprache haben, kontaktfreudig, kommunikativ, selbständig und entscheidungsfreudig sein. Erste Praxiserfahrungen und Auslandsaufenthalte sind von Vorteil. Studenten, die bereits ein J1-Visum für ein Praktikum in den USA hatten, sind von der Bewerbung für dieses Land ausgeschlossen.
Der Einsatz sollte möglichst als Pflichtpraktikum anerkannt werden. Die Initiatoren erwarten, dass sich die Praktikanten mit ihren Aufgaben schnell und selbstständig vertraut machen, Kontakte knüpfen und Sachsen als Hochtechnologie-Standort präsentieren. Zur Einführung gibt es Schulungs- und Orientierungstage.
Einsendeschluss für die Bewerbung in der jeweiligen Landessprache mit Lebenslauf, kurzer Begründung, Passfoto, Immatrikulationsbescheinigung und Referenzen bisheriger Praktika/Auslandsaufenthalte ist der 25. Januar 2007. Bewerber für Shanghai sollten ihre Bewerbungen in englischer Sprache - zusätzlich in Chinesisch ist von Vorteil - einreichen. Vorstellungsgespräche finden in der geforderten Sprache statt.
Bewerbungen an:
Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH
Frau Karin Zerjatke
Bertolt-Brecht-Allee 22, 01309 Dresden
Per Mail an: Karin.Zerjatke(at)wfs.saxony.de


-
Legionellen im Trinkwasser – Ursachen, Risiken und wirksame Schutzmaßnahmen
Görlitz, 30. August 2025. Das Wasser, das täglich aus unseren Hähnen fließ...
-
Industrieboden aus PVC: Die besten Anbieter im Überblick
Görlitz, 30. August 2025. Industrieböden müssen einiges aushalten: hohe Belastungen d...
-
Mehr als Sommerfrische: Warum Kühlung unverzichtbar ist
Görlitz, 22. August 2025. Wenn die Sommerhitze zunimmt, steht meist die persönliche Abk&uu...
-
Vom Feed ins Ziel: Wie dynamisches Schießen gegen digitale Ablenkung hilft
Görlitz, 20. August 2025. Die ständige Nutzung von Smartphones und sozialen Medien kann di...
-
Einkaufstipps für gesundes Essen: Wie man die richtige Wahl trifft
Görlitz, 19. August 2025. Gesunde Ernährung beginnt oftmals bereits vor dem eigentlichen K...
- Quelle: /WFS061218
- Erstellt am 18.12.2006 - 14:02Uhr | Zuletzt geändert am 18.12.2006 - 14:02Uhr
Seite drucken