Sonderführung: Den "Dicken Turm" besteigen
Görlitz, 8. November 2013. Der Todestag des Schusterphilosophen Jacob Böhme (1575 bis 1624) am 17. November ist Anlass für den Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS), sich bei seinen Turmführungen auf den "Dicken Turm" (eigentlich "Frauenturm") diesem Görlitzer Philosophen und Mystiker zu widmen.
Mehr über Jacob Böhme erfahren
Berichtet wird aus dem Leben und vom Wirken Böhmes. Außerdem wird aus seinem Erstlingswerk "Aurora oder Morgenröte im Aufgang" aus dem Jahr 1612 und aus seiner letzten Schriftensammlung "Theosophische Send-Briefe“ (Epistolae theosophicae, 1618 bis1624) gelesen.
Doch auch der "Dicke Turm" selbst als Teil der ehemaligen Stadtbefestigung kommt nicht zu kurz.
Aufsteigen!
Die Führungen dauern jeweils eine dreiviertel Stunde und beginnen von 12 bis 17 Uhr je zur vollen Stunde.
Treffpunkt ist auf dem Marienplatz direkt am Dicken Turm.
Eintrittspreise:
Erwachsene dreieinhalb Euro, Kinder von 6 bis 14 Jahren anderthalb Euro.
Auskunft und Reservierung:
Tel. 03581 - 767-8350
E-Mail: turmtour@goerlitz-zgorzelec.org
Mehr:
http://www.turmtour.fvks.eu



-
Abenteuer, Spiel und Erholung: Beschäftigungsideen für die Ferienzeit
Görlitz, 5. Juli 2025. Mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele Familien die Suche na...
-
Auswahl zwischen Kältemitteln und Wasser für den Einsatz in Wärmepumpenrohren
Görlitz, 29. Juni 2025. Bei der Planung und Installation eines Wärmepumpenrohrsystems muss...
-
Hochzeitsgast mit Stil: Zwischen Etikette und Trendbewusstsein
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Sommer ist die Hochzeitssaison – und mit den Einladungen zur ...
-
Wie grün kann Telefonieren sein?
Görlitz, 23. Juni 2025. Wir trennen Müll, fahren öfter mit dem Rad und achten auf reg...
-
Angesagter denn je: Transparenz im Wohnbereich
Görlitz, 20. Juni 2025. Transparenz erobert 2025 Wohnräume und entwickelt sich zu einem de...
- Quelle: red | Foto: www.BeierMedia.de
- Erstellt am 08.11.2013 - 10:10Uhr | Zuletzt geändert am 08.11.2013 - 10:29Uhr
Seite drucken