Neueste Lesermeinungen

Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.
 
 

Kein Wunder im Landkreis Görlitz

Von Herr Z. am 18.11.2016 zu Entwicklung am sächsischen Arbeitsmarkt weiterhin positiv

Unser Unternehmen hat zwei attraktive Stellen geschalten, mit überdurchnittlich hoher Entlohnung. Beworben haben sich genau zwölf Personen auf die Stellen, die Hälfte entspricht absolut nicht dem Anforderungsprofil.

 

Entstehung des Basta!

Von Enno Deege am 12.11.2016 zu Gerüchte um Steeven Fabian Bonig und das Bonehaus

So sehr ich auch Bone schätze, aber das Basta! und seine Entstehung gehen nicht auf sein Konto. Angefangen mit dem Café plusdurchminus über die Bautzener Straße 11 bis zum Finstertor – das ist die Geschichte vom Basta!, bei der zwar Bone dabei war, aber auch nicht mehr...

 

Bonehaus

Von Enno Deege am 12.11.2016 zu Gerüchte um Steeven Fabian Bonig und das Bonehaus

Das Basta ist nicht durch Bone entstanden, er hat vielleicht mitgewirkt. Wenn Sie die Entstehung des Basta recherchieren möchten, dann müssen Sie bei der Bautzener Str. 11 anfangen und über das Finstertor kommen Sie dann zum Basta. Auf diesem Weg war Bone ein Begleiter, jedoch nicht Begründer....

 

Münsterland-Giro

Von Randolph Braumann am 04.10.2016 zu Radrennen in Münster

Na sowas! Das war ja ein Service speziell für mich.Vor 60 Jahren (oder so) bin ich mal Bochum - Münster - Bochum mitgefahren.

 

Joliot-Curie-Gymnasium Jubiläumsheft von 2004

Von Helga Grützner-Könnecke am 28.09.2016 zu Beginn des Unterrichts an den Görlitzer Schulen am 8. August 2016

Liebe Görlitzer,

 

Punkt 2

Von Tina Giesenkämper am 26.09.2016 zu Wenn Männer Kleidung kaufen

Punkt 2 ist ja wohl ein dickes Ding!

 

Deutsche Demokratische Republik

Von Randolph Braumann am 26.09.2016 zu Kindsleiche im Ofen. Eine Lesung in Görlitz

Nur noch eins.: In Sachen DDR gilt, was der damalige BRD-Außenminister Kinkel befohlen hat: "Sie muss deligitimiert werden." Dass es deshalb eine "ehemalige" DDR gibt, aber kein ehemaliges Drittes Reich und kein ehemaliges Kaiserreich und kein ehemaliges königliches Sachsen, sondern alles als jeweil...

 

"DDR": Hatte die Springer-Presse etwa Unrecht?

Von Thomas Beier am 26.09.2016 zu Kindsleiche im Ofen. Eine Lesung in Görlitz

Hallo Randy, schön, wenn man über die Vergangenheit lachen kann. ;-)

 

DDR in Anführungsstrichen

Von Randolph Braumann am 26.09.2016 zu Kindsleiche im Ofen. Eine Lesung in Görlitz

Ihr seid schon witzig: Mit eurer DDR in Anführungsstrichen, 33 Jahre, nachdem selbst die Springer-Presse in der BRD darauf verzichtete: als Honi seinen offiziellen Staatsbesuch in Bonn gemacht hat, freudig empfangen von Helmut Kohl. Eben: zwei souveräne Staaten - ohne An- und Abführung. Aber, wie ge...

 

Westfalen in Görlitz

Von Prof. Dr. Joachim Schulze am 14.09.2016 zu Die Westfalen in Görlitz

Als bekennender Ostwestfale aus Gütersloh kann ich nur sagen, dass sich das von den Mentalitäten her ganz gut verträgt.

 

Westfalen beschrieben

Von Tina Domnik am 14.09.2016 zu Die Westfalen in Görlitz

Sie haben uns Westfalen mit Heinrich Heine sehr schön beschrieben, Herr Braumann! ;-)...

 

Westfalen

Von Randolph Braumann am 14.09.2016 zu Die Westfalen in Görlitz

"Sie fechten gut, sie trinken gut,

 

Kriegsgräber 2. Weltkrieg in Görlitz

Von Norbert Grupp am 13.09.2016 zu Städtischer Friedhof Görlitz: Soldatengräber als Mahnstätte gegen den Krieg erhalten

Laut den Aussagen müsste mein Großonkel Ludwig Sandmaier auf dem Soldatenfriedhof bestattet sein.

 

Life is live!

Von Holz-Meier am 01.09.2016 zu FOLKLORUM: Da bekommt Google einen Schluckauf!

Ich bin dabei. Live! ...

 

Orientalische Gewürze

Von Hansgeorg Marquard am 31.08.2016 zu السلام عليكم‎

Das freut mich wirklich, dass jetzt auch in Görlitz orientalische Gewürze und solche aus dem Maghreb zu bekommen sind.

 
 
<< 27 28 29 30 31 32 33 >>