Das bischöfliche Ordinariat Görlitz fährt Golf
Görlitz | Paderborn, 20. September 2014. Ein nagelneuer VW Golf mit Logo des Bonifatiuswerkes der deutschen Kathokliken wird künftig im Görlitzer Straßenbild auffallen. Das Auto haben Vertreter des bischöflichen Ordinariats Görlitz am 17. September in der Zentrale des Bonifatiuswerkes in Paderborn übernommen. Zwei Drittel des Kaufpreises, das sind etwa 11.000 Euro, hat das Bonifatiuswerk beglichen. Es will damit das Glaubensleben katholischer Christen, die sich in einer Minderheitensituation befinden, unterstützen.
BONI-Busse bringen die Katholiken zueinander
Beim bischöflichen Ordinariat Görlitz, das neben einem Bus auch einen PKW für die tägliche Gemeindearbeit nutzt, ist der neue Golf hochwillkommen. "Da unser alter PKW mittlerweile in die Jahre gekommen ist, benötigten wir dringend einen neuen. Wir sind sehr dankbar, dass das Bonifatiuswerk uns bei der Finanzierung hilft“, freute sich Stephan Laube, Sachbearbeiter des Ordinariats.
Üblicherweise vergibt das Bonifatiuswerk große rapsgelbe sogenannte BONI-Busse, mit denen die Distanzen in jenen Gemeinden überbrückt werden können, die sich über eine große Fläche erstrecken. "Dank der BONI-Busse ist vielfältiges kirchliches Engagement auch in Regionen möglich, in denen nur wenige Katholiken leben", erklärte der Generalsekretär des Bonifatiuswerkes, Monsignore Georg Austen. Auch die Wenigen könnten so aktiv Zeugnis von ihrem Glauben mitten in der Gesellschaft geben.
Austen unterstrich die Bedeutung der Fahrzeuge: "Die BONI-Busse bringen die Menschen in der Diaspora zusammen. Sie helfen mit, dass Gemeinschaft im Glauben dort entstehen kann, wo katholische Gläubige vereinzelt und verstreut über weite Entfernungen leben, denn Keiner soll alleine glauben.“ Er bedankte sich vor allem auch für die Solidarität der Spender, die die Weitergabe der BONI-Busse erst ermöglicht haben.
Insgesamt sechs Kirchengemeinden aus ganz Deutschland haben einen neuen BONI-Bus ausgehändigt bekommen. Vertreter aus dem Erzbistum Berlin und den Bistümern Fulda, Limburg und Rottenburg-Stuttgart nahmen die Fahrzeuge entgegen. Insgesamt fördert das Bonifatiuswerk rund 45 BONI-Busse im Jahr mit jeweils etwa 20.000 Euro. Im Jahr 2013 stellte es dafür knapp 875.000 Euro an Spendengeldern bereit.



-
CBD Öl im Alltag – Zwischen Entspannung, Fokus und Balance
Görlitz, 18. Mai 2025. CBD Öl hat sich vom Nischenprodukt zum unverzichtbaren Lifestyle-Be... -
Tipps für den richtigen Umgang mit Akkuwerkzeugen: Effizienz, Langlebigkeit und Sicherheit
Görlitz, 16. Mai 2025. Akkuwerkzeuge haben im Handwerk und bei Heimwerkern erheblich an Bedeutu... -
Wohn(t)räume in Görlitz: Wie kleine Veränderungen das Zuhause noch gemütlicher machen
Görlitz, 15. Mai 2025. Görlitz begeistert nicht nur mit einer der schönsten Altst&aum... -
Autoteile online bestellen: Ein Blick hinter die Kulissen der neuen Branchenriesen
Görlitz, 14. Mai 2025. Ein kaputtes Ersatzteil, ein voller Terminkalender - und plötzlich ... -
Zwischen Reiz und Ritual: Wenn kleine Impulse große Nähe schaffen
Görlitz, 8. Mai 2025. Die Suche nach echten Momenten: In einer Welt, in der vieles zur Routine ...
- Quelle: red | Foto: © Patrick Kleibold
- Erstellt am 20.09.2014 - 12:02Uhr | Zuletzt geändert am 20.09.2014 - 12:02Uhr
Seite drucken