fokus Festival zieht um - Schlachthof adé!
Görlitz, 2. Juni 2014. Die Kulisse wird eine andere sein, wenn am 13. September in Görlitz die neunte Auflage des fokus Festivals startet: Die Festivalmacher vom Second Attempt e.V. wollen erstmals die frühere Hefefabrik, die heute als "Energiefabrik" bekannt, zur Plattform für junge Kunst und Kultur von beiden Seiten der Neiße machen.
Energiefabrik als neue fokus festival Location
Bevor zum fokus Festival deutsche und polnische Künstler wie auch Initiativen und Institutionen ein Programm aus Kreativität, Informationen, Sport und Kleinkunst liefern, werden die Wochen zuvor für ein Rahmenprogramm samst Kreativcamp genutzt.
Das fokus Festival 2014 will vor allem den Austausch unter den Generationen angeregen. Außerdem geht es um die Jugendbeteiligung in der Region, um nachhaltiges Leben und die do-it-yourself-Kultur.
Noch im Vorjahr hatte das fokus Festival rund 2.500 Besucher auf das alte Schlachthofgelände in Görlitz gelockt. In der Energiefabrik ist der Second Attempt e.V. seit Jahresbeginn mit seinem "RABRYKA 2016"-Projekt aktiv (Bundesprogramm "Jugend.Stadt.Labor"), der Umzug des Festivals soll zur nachhaltigen Entwicklung des Energiefabrik-Grundstücks beigetragen. Außerdem verspricht sich der Verein davon, noch mehr Leute anzusprechen und einbeziehen zu können.
Und woher kommt das Geld? Gefördert wird das fokus Festival 2014 beispielsweise vom Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien, vom Lokalen Aktionsplan (LAP) des Landkreises Görlitz im Rahmen des Bundesprogramms "Toleranz fördern - Kompetenz stärken" und von der Stadt Görlitz.
Mehr:www.fokusfestival.eu
Rückblick! Lernen Sie das fokus Festival Görlitz 2013 kennen!
fokus Festival Görlitz verwandelt Schlacht- zum Kulturhof



-
Kundendienst für Neugierige aus dem Landkreis Görlitz
Dresden | Turisede, 2. Juli 2022. Von Thomas Beier. Wer bei "Kundendienst für Neugierige" nur an den...
-
Bye, bye, Weltenwanderer
Görlitz, 17. Juni 2022. Vom 5. März bis zum 12. Juni 2022 war die möglicherweise wichtigste Kunstaus...
-
MDR unterwegs im Landkreis Görlitz: Neißeaue und Turisede
Görlitz., 11. Juni 2022. Von Thomas Beier. "Wiederseh'n macht Freude!", bestätigte Moderator Alex Hu...
-
So wird das 26. ViaThea-Straßentheaterfestival
Görlitz, 9. Juni 2022. In den letzten beiden Jahren war das ViaThea-Straßentheaterfestival coronabed...
-
Vatertag ist Heiratstag! Jedenfalls in Jauernick bei Görlitz
Markersdorf | Jauernick-Buschbach, 26. Mai 2022. Von Thomas Beier. Da hat es der Herr mit den Herren...
- Quelle: red | Foto: © Second Attempt e.V.
- Erstellt am 02.06.2014 - 11:53Uhr | Zuletzt geändert am 02.06.2014 - 12:15Uhr
Seite drucken