500.000 Euro für Görlitz

Dresden | Görlitz. Die Startwoche für den neuen Görlitzer Oberbürgermeisters Siegfried Deinege könnte besser nicht laufen: Am 20. Juli 2012 unterzeichnete er mit dem sächsichen Innenminister Markus Ulbig eine städtebauliche Vereinbarung, wonach die Stadt Görlitz Fördermittel in Höhe von 554.208 Euro aus dem Bund-Länder-Programm "Stadtumbau Ost" erhält.

Anzeige

Geld fließt in Energiezentrale und Nahwärmenetz in Görlitz

Das Geld wird für das Quartier Bahnhof-/Berliner- und Salomonstraße eingesetzt, um es städtebaulich, funktionell und ökologisch zu optimieren. Dafür werden mit der Stadtwerke Görlitz AG ein umweltfreundliches Blockheizkraftwerk (BHKW) und ein entsprechendes Nahwärmenetz errichtet. Kernabnehmer wird das neue Landratsamt an der Bahnhofstraße.

Staatsminister Markus Ulbig ganz ökologisch: "Die Versorgung von Stadtquartieren mit Wärme und Energie aus nachwachsenden Rohstoffen ist uns wichtig. Der Freistaat Sachsen fördert deshalb gerne Projekte, die die Wärme- und Energieversorgung nachhaltig, durch die Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen, unterstützen.“

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red
  • Erstellt am 20.07.2012 - 22:01Uhr | Zuletzt geändert am 20.07.2012 - 22:01Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige