18-Loch-Fußballgolf-Anlage am Bärwalder See
Boxberg/O.L. / Hamor, 13. Dezember 2013. Zur Gemeinderatssitzung der Gemeinde Boxberg/O.L. am 12. Dezember 2013 wurde den Gemeinderäten und Gästen eine Studie zur Errichtung einer Fußballgolf-Anlage im Uferbereich Klitten des Bärwalder Sees vorgestellt. Das und weitere Neuigkeiten von der Gemeinde an Sachsens größtem See fasst der Görlitzer Anzeiger zusammen.
Zur Situation im "Landschaftspark Bärwalder See"
Investor der Fußballgolf-Anlage in direkter Nachbarschaft zum Bebauungsplangebiet "Bärwalder See-Klitten-Jasua“ ist die Convisum Treuhand AG, die erfolgreich Anleihen verkauft hat.
Die gestrigen Ausführungen wurden von den Gemeinderäten positiv aufgenommen. Nun können alle planungs- und vertragsrechtlichen Schritte zur Vorbereitung der Investition eingeleitet werden.
Kein Drumherumkommen
Wie bereits angekündigt und zu erwarten war, wird die Gemeinde Boxberg/O.L. dem Tourismusverband Oberlausitz-Niederschlesien e.V. zum 1. Januar 2014 beitreten, haben die Gemeinderäte außerdem beschlossen.
Die aktuelle Situation im "Landschaftspark Bärwalder See“
zur Boxberger Gemeinderatssitzung am 12. Dezember 2013
Datenlage per 11. Dezember 2013
(Messpunkt: Ableiter in Schwarzen Schöps Boxberg/O.L.)
- Wasserstand: 123,86 Meter über Meer
- Wassertemperatur: 7,0 Grad Celsius
- pH-Wert: ca. 7,4 °C
Zusammenfassung des Berichts von Bürgermeister Roland Trunsch
Gefährliches Eis
Wenn sich auf dem Bärwalder See eine Eisfläche bildet, ist das Betreten dieser Fläche und insbesondere auch das Eisangeln verboten. "Ausdrücklich weisen wir auf die Regelungen der Allgemeinen Bedingungen für die Nutzung von Einrichtungen, Land- und Wasserflächen Bärwalder See/ Boxberg/ O.L. hin", so Trunsch.
Fördermittel gesichert
Der Zuwendungsbescheid zur Gestaltung der Außenanlagen für die Häuser A+F des Tourismusinformationszentrums am Bärwalder See ist eingegangen. Trunsch: "Aufgrund der Ermächtigung des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr wird im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe 'Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur' zur Finanzierung des Vorhabens eine nicht rückzahlbare Zuwendung in Höhe von bis zu 165.620 Euro bewilligt."
Zusammen mit den Eigenmitteln der Gemeinde Boxberg/O.L. stehen damit insgesamt 207.026 Euro zur Verfügung, wobei die Zuwendung 80 Prozent der förderfähigen Kosten entspricht.
Wasserlandeplatz entsteht
Die Planungen für den Wassersonderlandeplatz "Bärwalder See“ nach § 6 Luftverkehrsgesetz gehen weiter. Seit dem Jahr 2010 ist die Firma FRANKAIR auf Grundlage von Außenstart- und Landegenehmigungen gemäß §25 Luftverkehrsgetz auf dem See mehrfach mit unterschiedlichen Wasserflugzeugen erfolgreich gestartet und gelandet. Diese Testphase gilt als Beweis dafür, dass sich der größte See Sachsens im Zusammenspiel mit den weiteren Nutzungsarten hervorragend als Wasserlandeplatz eignet.
"Aus touristischer Sicht setzen wir große Hoffnung in die Synergieeffekte in Zusammenhang mit dem schon vorhandenen Wassersonderlandeplatz 'Sedlitzer See' und den Planungen im Leipziger Neuseenland. Die Genehmigung wollen wir bis zum Saisonbeginn 2014 einholen. Mittel- bzw. langfristiges Ziel ist es, ein maritimes-touristisches Angebot 'Wasserfliegen' als Alleinstellungsmerkmal der mitteldeutschen Bergbaufolgelandschaften am Markt zu positionieren", verdeutlichte der Bürgermeister das Ziel.
transNATURALE
Die 10. transNATURALE findet am 23. und 24. August 2014 statt. Sie wird ein Thema zur Versammlung der Vereinsvorsitzenden der Gemeinde Boxberg/O.L. am Dienstag, dem 17. Dezember 2013 um 17 Uhr im Saal der Gemeindeverwaltung sein. "Dazu haben wir einen Vertreter des MDR eingeladen, der über die Planungen des im Rahmen der transNATURALE stattfindenden "MDR Sommermärchens 2014“ informieren wird.
Veranstaltungsvorschau für den Landschaftspark Bärwalder See:
07.12.2013: Versammlung der Vereinsvorsitzenden der Gemeinde Boxberg/O.L.
31.12.2013: Silvesterlauf am Boxberger Uferbereich Bärwalder See, Start 11 Uhr
01.04.2014: Beginn der Wassersportsaison 2014 am Bärwalder See
15.05.2014: Beginn der Badesaison 2014 am Bärwalder See
21.06.2014: Holi Open Air am Bärwalder See
21./22.06.2014: 20. Kaupa Beach-Cup
08.06.2014: 6. Pfingstrennen der Sportfreunde Bärwalder See e.V.
05./06.07.2014: Beachvolleyball-Cup der Sportfreunde Bärwalder See e.V.
12.07.2014: 5. Marathonschwimmen der Sportfreunde Bärwalder See e.V.
23./ 24.08.2014: 10. transNATURALE / MDR Sommermärchen 2014
Offizielles zum Landschaftspark Bärwalder See:
http://www.boxberg-ol.de
http://www.baerwalder-see.eu
Linksammlung rund um den Bärwalder See:
http://www.findlingspark-nochten.de
http://www.sportfreunde-baerwalder-see.de
http://www.rottwaytouren.de
http://www.baerwalder-see.de
http://www.wsv-baerwalder-see.de
http://www.rrc-lausitz.de
http://www.lausitzerseenland.de
http://www.seenland-route.de
http://www.zvon.de
Webcam:
http://www.marina-klitten.de
Erfahren Sie mehr im Weißwasseraner Anzeiger!Stand der Baumaßnahmen in der Gemeinde Boxberg/O.L.



-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: red | Fotos: © www.BeierMedia.de, Filmstudio Welzow
- Erstellt am 13.12.2013 - 15:38Uhr | Zuletzt geändert am 13.12.2013 - 20:43Uhr
Seite drucken