Görlitz heute Abend

Görlitz, 11. September 2015. Von Thomas Beier. Ist das denn der wahre 9/11? Der Abend dieses Tages setzt ein gewisses Maß an Schizophrenie voraus, der geneigte Görlitzer Literaturhörinteressierte muss sich jedoch nicht nur geistig, sondern auch körperlich teilen. Zwei Görlitzer Lesebühnen scheinen sich zum großen Zielgruppenexperiment verabredet zu haben und laden ihre Klientel zeitgleich an höchst unterschiedliche Orte: Ins hochkulturell-hochsubventionierte Theater und in die eher subkulturell-wirtschaftliche Camillo Kultur.Kneipe.

Anzeige

Jazzhappen oder GRubenhund? Entscheide sich, wer kann!

Thema: Lesebühnen

Lesebühnen

Lesebühnen sind in Görlitz fester Kulturbestandteil - teils musikalisch unterlegt, teils mit Autoren von vor Ort, teils mit weitgereisten Schreib- und Lesenden.

Die als Görlitzer Jazzhappen bekannt gewordenen Axel Krüger und Mike Altmann wollen ihre Popularität ausnutzen, um heute, am 11. September 2015, im Gerhart-Hauptmann-Theater, Spielstätte Görlitz, mit einer Doppellesung ihre neuen Bücher vorzustellen - Doppelpack sozusagen.

Nachdem sie sich die Arbeit für zwei Geschichtenbände geteilt hatten, geht ein jeder nun Solowege: Altmann kosequent mit "Solo", Krüger als Generalist mit "Album".

Dabei sind Altmann und Krüger doch eher wie Jing und Jang, einer kann nicht ohne den anderen. Dem Problem weichen sie aus und sagen nur: "Endlich haben wir für jedes Problem eine eigene Lesung.“ Denke, wer will, und was, was er will.

Wenn der Worte genug gesagt sind, gibt's zum Glück noch die Musik. Dazu holen die Popliteraten erstmals den ominösen Dreiakkodemann auf die Bretter. Wer kennt nicht die Hits zum Penny-Markt Rauschwalde und zum Buswartehäuschen in Markersdorf?

Prädikat: Unbedingt hingehen!
Freitag, 11. September 2015, 19.30 Uhr,
Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau, Hinterbühne,
Demianiplatz 2, 02826 Görlitz.
Karten erleichtern um neun Euro an Vorverkaufsstellen, unter www.g-h-t.de und an der Theaterkasse.

Kaufen!
Zum Lesen oder als Intelligenzbeweis für das Bücherregal kaufen kann man die beiden beim zwiebook-Verlag in Dresden erschienenen Bücher - man hat weniger Aufwand, wenn man gleich beide nimmt - für je zehn Euro. Günstig: Wenn der heutige "Vorleseabend mit Musik" endlich vorbei ist, ziehen Krüger und Altmann ihre erotisierenden Dederonschürzen über und bringen ihre Kurzgeschichtenbände eigenhändig unters Volk.

Die GRubenhunde sind los!

Die Görlitzer Lesebühne Grubenhund verkauft auch gern mal das eine oder das andere Buch. Heute abend steht aber die zugesagte Bestform der drei Autoren im Mittelpunkt.

Während es des Abends draußen herbstelt, bietet das Camillo mit den Stamm-GRubenhunden Michael Bittner, Max Rademann und Udo Tiffert wohltemperierte Literatur.

Prädikat: Unbedingt hingehen!
Freitag, 11. September 2015, 19.30 Uhr,
Camillo Kultur.Kneipe,
Handwerk 13, 02826 Görlitz.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: Thomas Beier | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
  • Erstellt am 11.09.2015 - 10:29Uhr | Zuletzt geändert am 11.09.2015 - 11:29Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige