Programm des Campus Open Air Görlitz 2015
Görlitz, 1. Juni 2015. Nach der abendlichen Einstimmung mit Liedermachern am Donnerstagabend wird sich der Campus Görlitz der Hochschule Zittau/Görlitz am kommenden Freitag, dem 5. Juni, in eine andere Welt verwandeln. In was für eine, wird noch geheim gehalten, aber: Es soll spannend werden.
Abbildung: Das Team des Campus Open Air Görlitz 2015.
Band "Tytan" eröffnet
Das Programm jedenfalls ist vielversprechend.
Donnerstag, 4. Juni 2015
Neu in 2015: Am Donnerstag, dem 4. Juni, können sich Musikbegeisterte ab 18.30 Uhr in der Chillout-Area des Festivalgeländes einfinden. Hier gibt es einen interaktiven Singer-/Songwriter-Abend, grenzenlos leckeren Cocktails und etliche Liedermacher auf der Bühne. Der Eintritt ist an diesem Abend frei.
Freitag, 5, Juni 2015
Am 5. Juni toben sich auf dem Campus ab 14 Uhr die Akteure der FUN-Area aus. Spielen, entdecken, staunen: Mehr al 20 Vereine und Initiativen aus Görlitz zeigen ihre Angebote und laden zum Mitmachen oder Ausprobieren ein.
Wer sich von diesen FUN-Area-Stress erholen möchte, findet in der Chillout-Area unter der Rotbuche einen Ort mit sommerlich-entspannten Loungeklängen.
17 Uhr setzt dann das Beben ein: Das Musikprogramm auf der Campus Mainstage beginnt. Mit ihrem Sieg beim Bandcontest des Campus Open Air im Nostromo am 8. Mai hat sich die Zgorzelecer Band "Tytan" die Eröffnung des musikalischen Programms verdient.
Der polnische Teil der Neißestadt trägt noch mehr zur Sommerparty bei: "Besonders freut uns, dass der Bürgermeister der Stadt Zgorzelec, Herr Rafał Gronicz, in diesem Jahr die Schirmherrschaft für das Campus Open Air übernimmt“, erzählt Margarete Kozaczka vom Second Attempt e.V., der dieses Jahr zum zweiten Mal Projektträger ist. Ebenso sei man sehr dankbar für die großzügige Unterstützung von Förderern und Sponsoren, da ohne diese ein Festival dieses Umfangs und dieser Qualität nicht durchführbar wäre.
Organisiert haben das Campus Open Air traditionell Studierende unterschiedlicher Fakultäten. Sie wollen nun bei gutem Wetter, mit vielen Besuchern und mitreißenden Auftritten die Früchte monatelanger Vorbereitungen ernten.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Eintritt am Freitag, 5. Juni, ab 17 Uhr
- acht Euro für Schüler/Studenten
(gegen Vorlage eines gültigen Schüler-/Studentenausweises) - zehn Euro für Vollzahler
- 17.00 bis 17.30 Uhr: Tytan
- 17.45 bis 18.15 Uhr: Ogrom Circus
- 18.30 bis 19.15 Uhr: Vermones
- 19.30 bis 20.30 Uhr: FATCAT
- 21.00 bis 22.00 Uhr: Diving for Sunken Treasure
- 22.40 bis 0.00 Uhr: BAZZOOKAS
- 1st Floor (Mensa):
- 0.00 bis 2.30 Uhr: Schmitzkatzki (Techno)
- 2.30 bis 5.00 Uhr: Common Time (Techno, House)
- 2nd Floor (Aula):
- 0.00 bis 2.00 Uhr: I´m not a band (Electronica)
- 2.00 bis 4.00 Uhr: Lolla (GOA)
- 4.00 bis 6.00 Uhr: Typecell (Drum ´n´ bass)
Mainstage
Aftershowparty
Mehr:
www.campusopenair.com
www.facebook.com/COA.GR
Im Görlitzer Anzeiger steht noch mehr!
38.05.2015: Campus Open Air Görlitz: Offene Werkstatt und Songslam vorab



-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
-
Görlitz bereitet sich auf das Altstadtfest 2025 vor
Görlitz, 11. August 2025. Bald wird Görlitz wieder zur Feststadt: Vom 29. bis 31. August 2...
-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
- Quelle: red | Fotos: © Second Attempt e.V.
- Erstellt am 01.06.2015 - 09:51Uhr | Zuletzt geändert am 01.06.2015 - 10:20Uhr
Seite drucken