Ein Buch, geschrieben im Stalag VIIIA
Görlitz, 26. Mai 2010. Die Zeitzeugen der Naziherrschaft und des Zweiten Weltkriegs sterben. Immer wichtiger für das Geschichtsverständnis werden authentische Berichte, die das Geschehen unmittelbar aus dem Blickwinkel von Betroffenen wiedergeben. Eine Fundgrube für Historiker und Interessierte dürfte das Buch "Interlude" (dt. etwa: Zwischenspiel) sein, das zum allergrößten Teil im Görlitzer Stalag VIIIA entstanden ist. Der Sohn des damaligen Kriegsgefangenen und Autors, Terry Crandle aus Neuseeland, kommt im Juni in die Europastadt Görlitz-Zgorzelec, um eine Kopie eines der äußerst seltenen Exemplare zu übergeben.
Ein äußerst seltenes Dokument

Das Buch, das dem Görlitzer Anzeiger in Auszügen vorliegt, enthält etwa 80 Fotos und wurde, nachdem es aus Deutschland herausgeschmuggelt wurde, 1945 in London gedruckt.
Neben Beschreibungen aus dem Lagerleben wird geschildert, wie Gefangene aus italienischen Lagern nach Görlitz verlegt wurden. Auch das Zusammenleben und die Solidarität unter den Gefangenen aus unterschiedlichen Nationen und das Wirken des Roten Kreuzes, dem das Buch gewidmet ist, werden im Detail beschrieben.
Wähend seines Aufenthaltes in Görlitz-Zgorzelec möchte Terry Crandle Museen und Schulen besuchen und sich mit Persönlichkeiten treffen. Eine besondere Freude für ihn wäre es, mit Überlebenden des Stalag VIIIA in Kontakt zu kommen.
Kontakt:
Tel. 03581 - 73 88 81
eMail redaktion(at)goerlitzer-anzeiger.de (at)=@



-
Auf Augenhöhe: Görlitz beteiligt sich an „Woche des Sehens“
Görlitz, 13. Oktober 2025. Im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Woche des Sehens“ f...
-
Stadtwerke Görlitz starten erneut Weihnachtsaktion für Herzensprojekte
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG starten erneut ihre Weihnachtsaktion ...
-
Zipfelbund wirbt in Saarbrücken für Deutschlands Vielfalt
Görlitz, 5. Oktober 2025. Als Teil des sogenannten Zipfelbundes nahm Görlitz am Bürge...
-
Görlitz beim Zipfeltreffen in Saarbrücken vertreten
Görlitz, 29. September 2025. Zum Tag der Deutschen Einheit treffen sich seit 26 Jahren die vier...
-
Euroregion Neisse zeichnet Arbeitsgruppe Veterinärwesen aus
Görlitz, 27. September 2025. Die Euroregion Neisse-Nisa-Nysa hat am 26. September 2025 im Kurha...
- Quelle: Thomas Beier | Erstveröffentlichung am 26.05.2010 - 06:20 Uhr
- Erstellt am 26.05.2010 - 05:01Uhr | Zuletzt geändert am 21.02.2020 - 01:48Uhr
Seite drucken