Niederschlesischer Unternehmerpreis zum 15. Mal verliehen
Niesky. Am 13. Juni 2012 wurde im Bürgerhaus Niesky zum 15. Mal der Niederschlesische Unternehmerpreis verliehen: An die Agrargenossenschaft Jänkendorf/Ödernitz e.G. Den Rahmen für die Preisverleihung gab das 19. Nieskyer Wirtschaftsgespräch.
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien engagiert sich für die Unternehmen in der Region
Seit die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien den Hut für die Wirtschaftsgespräche in Niesky auf hat, muss der Veranstaltung ein Quantensprung an Qualität bescheinigt werden. Das Programm ist straff, die Referenten sind erlesen.
Den Niederschlesischen Unternehmerpreis an die Agrargenossenschaft Jänkendorf/Ödernitz e.G. verlieh der Vorsitzende des Wirtschaftsfördervereins Niederschlesien e.V. Roland Jäkel. Er würdigte die nach ökologischen Grundsätzen, nicht aber als "Bio-Unternehmen", produzierende Genossenschaft sowohl als Wirtschaftsfaktor als auch als Ausbildungsbetrieb und Landschaftspfleger.
Der anschließende Vortrag von Dr. Hans-Georg Häusel gab - auch auf heitere Weise - einen Einblick in die Rolle des menschlichen Hirns bei Kaufentscheidungen.
Moderiert wurde das 19. Nieskyer Wirtschaftsgespräch von Sparkassen-Vorstand Michael Bräuer. Die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien finanziert das Nieskyer Wirtschaftsgespräch, Sponsor des mit einer Geldprämie von 1.000 Euro verbundenen Niederschlesischen Unternehmerpreises ist der Wirtschaftsförderverein Niederschlesien e.V.
Mehr:
http://www.sparkasse-oberlausitz-niederschlesien.de


15. Niederschlesischer Unternehmerpreis
Von Roland Jäkel am 15.06.2012 - 08:12Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
in Ihrem Artikel ist ein inhaltlicher Fehler.
Das Nieskyer Wirtschaftsgespräch finanziert die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien. Den Unternehmerpreis finanziert aber von je her der Wirtschaftsförderverein Niederschlesien.e.V.
Freundliche Grüße,
Roland Jäkel
Vorsitzender des Wirtschaftsfördervereins Niederschlesien e.V.
Anmerkung der Redaktion:
Vielen Dank für den Hinweis, wir haben korrigiert.

-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: TEB
- Erstellt am 13.06.2012 - 22:54Uhr | Zuletzt geändert am 15.06.2012 - 08:43Uhr
Seite drucken