BORBET Sachsen sagt "Danke!"
Kodersdorf, 9. Juni 2015. Das ist einer der maßgeblichen Vorteile des Mittelstands: Entscheiden - und dann geht's los! So wohl auch bei der BORBET GmbH in Medebach, Hochsauerland: Zum Jahresbeginn 2015 entschied sich die Geschäftsführung, eine neue Produktionsstätte zu errichten. Schon im April war der Standort festgezurrt: Kodersdorf in Ostsachsen, zwischen Görlitz und Niesky gelegen.
Sportlicher Zeitplan: Produktionsstart im Mai 2016

"Gemäß unserer 'Made in Germany'-Philosophie entschieden wir uns ganz bewusst für den Wirtschaftsraum Sachsen", so Carolin Scheikel vom BORBET Marketing, "Für die freundliche Aufnahme der BORBET GRUPPE in Sachsen und für das rege Interesse an unserem neuen Standort bedanken wir uns und sehen unserer Zukunft in der Region äußerst positiv entgegen."
So eine neue Fertigungsstätte auf die grüne Wiese zu bauen ist auch für einen gestandenen Mittelständler spannend. Schon im Mai 2015 konnte Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Presse der erste Spatenstich gefeiert werden - Geburtsstunde für "BORBET Sachsen".
Aktueller Stand
Noch haben die Bagger das Sagen auf dem etwa 125.000 Quadratmeter großen Industriegrundstück in Kodersdorf, die Erdarbeiten sind im vollen Gange. Bis Ende Juni soll die Buddelphase beendet sein, dann folgen die ersten Fundamente und Stützen für die neue BORBET Produktionsstätte, die im wesentlichen aus einer Produktionshalle mit Lager- und Freiflächen besteht.
Der Zeitplan ist weiterhin sportlich: Die ersten Maschnen rollen im November an, Produktionsbeginn ist im Mai 2016. Voll ausgebaut könnte das Werk 500 Leute beschäftigen, die dann 2,5 Millionen Leichtmetallfelden jährlich ausliefern.
Der Görlitzer Anzeiger bleibt dran.
Görlitzer Anzeiger lesen – mehr wissen!



-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
-
Fachkräftemangel in der Logistik: Wie smarte Systeme und gebrauchte Stapler regionale Firmen entlasten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Für die Logistikbranche war und ist der Fachkräftemangel ei...
-
81,6 Millionen Euro für grenzüberschreitende Fernwärmeversorgung United Heat
Görlitz, 30. September 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG hat für das Projekt „Uni...
- Quelle: red | Fotos: BORBET GRUPPE
- Erstellt am 09.06.2015 - 21:48Uhr | Zuletzt geändert am 12.02.2021 - 10:58Uhr
Seite drucken