Die andere Bibliothek entdecken
Görlitz, 27. September 2013. Die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften lädt zu einer öffentlichen Führung durch die historischen Büchersammlungen des Johann Gottlob Milich und der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften ein.
Führung durch die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften
Thema: Ausstellungen in Görlitz und Umgebung

Görlitz verfügt nicht nur über fast 4.000 Baudenkmale, sondern ist eine Stadt der Museen und Ausstellungen. Hier befinden sich beispielsweise das Kulturhistorische Museum, das Schlesische Museum zu Görlitz, das Museum der Fotografie und das Senckenberg Museum für Naturkunde, im polnischen Teil der Europastadt das Lausitz-Museum. Darüber hinaus gibt es häufig Sonderausstellungen an anderen Orten, auch im Umland der Stadt sowie in der Dreiländerregion von Sachsen, Tschechien und Polen.
- Finissage in der Kunsthalle Görlitz [24.09.2022]
- Naturkundemuseum Görlitz für Blinde [09.08.2022]
- Bye, bye, Weltenwanderer [16.06.2022]
Es ist die perfekte Vereinigung von Kunst und Wissenschaft, die Görlitz im spätbarocken Büchersaal der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften im Barockhaus Neißstraße 30 bietet.
Die Veranstaltung erlaubt es, den einmaligen Bibliotheksraum zu besichtigen. Bibliotheksleiter Matthias Wenzel wird die Aufgaben und Bestände der Bibliothek und einen Einblick in ihre Geschichte geben. Die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, kostbare Exemplare der einmaligen Sammlung im Original zu betrachten, darunter Raritäten aus der Frühzeit des Buchdrucks und Beispiele der Buchkunst.
Hingehen!
Sonnabend, den 28. September 2013, 11 Uhr,
Barockhaus Neißstraße 30, 02826 Görlitz.



-
Unternehmerabend zur Reformation in der Görlitzer Frauenkirche
Görlitz, 6. Oktober 2025. Der Allgemeine Unternehmerverband Görlitz 1836 e. V. lädt a...
-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
- Quelle: red | Foto: René Pech
- Erstellt am 27.09.2013 - 05:00Uhr | Zuletzt geändert am 20.04.2021 - 12:30Uhr
Seite drucken