Spinnen zum lieb haben?

Görlitz-Zgorzelec. Der Mann mit der großen Vogelspinne auf dem Kopf ist Thomas Lübcke, derzeit auf vielen Plakaten in der Region zu sehen. Die Achtbeiner sind seine Lieblinge und deshalb bietet der Leiter des Lebendtierbereiches im Senckenberg Museum für Naturkunde zwei Veranstaltungen zu seinen Kuscheltieren an.

Anzeige

Am Sonntag dem 20. März 2011, führt der Biologe und Vivarienleiter um 10:30 Uhr durch die Spinnenausstellung im Museum. Dort sind derzeit rund 30 verschiedene Vogelspinnenarten, Skorpione und Riesentausendfüßer zu sehen. Bestimmt gelingt es Thomas Lübcke die Besucher - Kinder sind gern gesehen - für die großen Spinnen zu begeistern. Vielleicht zeigt sich auch die größte Vogelspinne der Welt Theraphosa blondi.

Am Dienstagabend - das ist der 22. März - gibt es ebenfalls eine Führung. Zuvor hält Thomas Lübcke einen Einführungsvortrag zum „Mythos Vogelspinne - Vom Untier zum Haustier“. Beginn ist bereits um 19:00 Uhr im Seminarraum des Museums.

Mehr:
Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto: Jacqueline Gitschmann/Senckenberg
  • Erstellt am 17.03.2011 - 14:49Uhr | Zuletzt geändert am 17.03.2011 - 14:49Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige