FOLKLORUM in den Startlöchern

FOLKLORUM in den StartlöchernTurisede bei Görlitz, 28. August 2020. Mit an Verrücktheiten geschulter Fantasie und einem professionell arbeitenden Gesundheitsamt an der Seite ist der Geheimen Welt von Turisede gelungen, wo andere verzagen: Das in diesem Jahr größte deutsche Folk-Festival "FOLKLORUM – Festival der Turisedischen Festspiele" findet statt und zwar vom 4. bis zum 6. September! Vor allem das entspannte, friedlich und fröhlich feiernde Festivalpublikum – das beste der Welt – gab den Ausschlag dafür.

Abb. oben: Frühstück im Baumhaushotel, nein, anders, das ARD Frühstücksfernsehen sendete im August aus dem 1. Deutschen Baumhaus-Hotel und den weitläufigen Werkstätten und Produktionshallen der Firma Künstlerische Holzgestaltung Bergmann GmbH
© Künstlerische Holzgestaltung Bergmann GmbH
Anzeige

Wer findet die vertauschten Worte in diesem Text?

Wer findet die vertauschten Worte in diesem Text?
Erinnert sich noch jemand an das Stones-Konzert auf der Waldbühne? Das Waldbühnen-Original befindet sich am Hang zu den Neißeauen inmitten der Geheimen Welt von Turisede und wird gerade gründlich saniert und aufgehübscht, um in der Konkurrenz der mehr als 30 Auftrittsorte beim FOLKLORUM zu bestehen
© Künstlerische Holzgestaltung Bergmann GmbH

Thema: Turisede

Turisede

Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene. Hier gibt es viele Übernachtungsmöglichkeiten, vom 1. Deutschen Baumhaus-Hotel bis zum Vögelbaumbett und zum Campingplatz. Einige der Angebote: Das KRÖNUM ("Theater zum Essen"), Spiellandschaften, Turisede-Museum, Zauberschloss, Geheimgänge, Schatzsucherspiel, Piratenschiff, Feuerschenke, Galeriecafé, Erlebnisdorf Bielawa Dolna mit Seh-Café und geheimem VERSTECKUM, Baumhausgalerie u.v.a.m. Thematische Höhepunkte sind das Auenlandorakel und die Feuerlohen der Wünsche zur Sommensonnenwende, das FUNKELORUM zur Walpurgisnacht, das FOLKLORUM – Festival der Turisedischen Festspiele, das HÖLLOWUM und das SPIELUM.

Ältere Beiträge:

Genau eine Woche vor der feierlich-verrückt-kuriosen Eröffnungzeremonie, die es im jahr 2020 im Doppelpack zu erleben gibt, bekommt das deutsch-polnische Festivalgelände seinen letzten Feinschliff. Und natürlich – das hat bei der 27. FOLKLORUM-Auflage längst Tradition – gibt es für alle, die in die Geheime Welt von Turisede eindringen, viel Neues zu entdecken.

Vom Produktionsgelände, wo sonst harte Kerle die Damen kreischen lassen und begabte Kettensägen Farbe aufs Holz bringen führt ein niegelnagelneues geheimnisvolles Holztor – Woraus sollte es auch sonst sein? – zu neuen Weiten der Geheimwelt. Diese weitere Erweiterung des Festivalareals hat sicher auch mit den durchdachten Vorsichtsmaßnahmen gegen Coronainfektionen zu tun, die erwarteten zigtausend Festivalbesucher sollen sich ganz einfach besser verteilen können.

Frisch angelegt ist der romantische Fußpfad durch den Storchengarten, Das hier ein wilder Storch hinterm Busch lauert, um ahnungslosen Mädchen in die Wade zu zwacken, gehört zu den vielen Legenden, die sich um die geheime Welt von Turisede ranken. Keine Legende sind hingegen die Elfenbehausungen, auch Elfen-Asyl genannt, in denen die unterschiedlichsten Lichtwesen ein Zuhause gefunden haben.

Und noch eine Eigentümlichkeit ist von den Festivalvorbereitungen zu berichten. Knaben im zarten Alter von 14 Jahren brillieren oftmals mit konsequent zur Schau getragener Interessenlosigkeit. Ganz anders Janke, der Sohn des Ehepaars Bergmann, das für diese einzigartig-verrückte Welt den Kopf hinhält. Ihn hat das Festivalfieber erfasst! So hat er sich einen Bagger geschnappt und ist in diesen Tagen dabei, den Schatzacker mit echten Schätzen neu zu bestücken! Der Schatzacker gehört zu den vielen Erlebnis- und Spielangeboten, die zum FOLKLORUM ganze Familien, ja Sippen und auch notorische Einzelgänger in ihren Bann ziehen.

Tickets sichern!
Tages- und Gesamt-Festival-Tickets gibt es hier auf Reservix, klick-klack-fertig!

Keine Ahnung, was dort los ist?
Das Internet weiß – fast – alles, was Turisede für geheim hält!

Altersbeschränkung beachten!
Zutritt ins Geheimste der Welt wird gewährt Personen im Alter von null Jahren an, eine Obergrenze ist nicht bestimmt, allerdings waren bereits fröhlich feiernde Neuzigjährige, die sich auf eine Zeitreise 75 Jahre rückwärts begeben hatten und entsprechende Verhaltensweisen an den Tag legten, zu erleben. Erfahrungsgemäß fühlen sich Familien und Freundeskreise jeden Alters vom FOLKLORUM hypnotisch angezogen, von Festivaljüngern bis zur Kegelbrüder- und Stammtischrunde, vom Kaffeekränzchen reiferer Mädchen bis zu Mädchen, die der elterlichen Fürsorge entfliehen wollen, um wie alle Festivalbesucher für zweieinhalb Tage mal ganz anders zu sein.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Fotos: © Künstlerische Holzgestaltung Bergmann GmbH
  • Erstellt am 28.08.2020 - 07:50Uhr | Zuletzt geändert am 28.08.2020 - 08:39Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige