Die Stadtbibliothek Görlitz lädt ein

Görlitz, 17. November 2016. Für die zweite Novemberhälfte und die Vorweihnachtszeit lädt die Görlitzer Stadtbibliothek zu Veranstaltungen ein. Überhaupt: Der Schmuddelherbst und auch der Winter sind Lesezeit! Der Buchhandel und die Bibliotheken laden ein, neue Bücher zu entdecken. Viel Spaß kann es auch machen, das heimische Bücherregal wieder einmal zu durchstöbern und in den ganz persönlichen Klassikern zu schmökern.
Abbildung oben: Der Neuanbau der Stadtbibliothek Görlitz.

Anzeige

Mehr als Bücher und Medien

  • Freitag, 18. November 2016:
    Bundesweiter Vorlesetag – "Wir lesen vor"
    Die Stadtbibliothek Görlitz bekommt dafür Unterstützung vom Vorleser Thomas Jurk, MdB. Er will den Zuhörern aus der Kinderinsel Kunterbunt einen ganz besonderen Vormittag bereiten. Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung.

  • Dienstag, 22. November 2016, 15 Uhr:
    GalerieZeit: Mythen und Legenden in Görlitz und Umgebung
    Zu Gast ist Dr. Andreas Gerth, Geschäftsführer des Oberlausitzer Verlags. Sein Vortrag lässt magische Zeichen, erschröckliche Schicksale und unerklärliches Geschehen zur Sprache kommen.
    Der Naturwissenschaftler Gerth stammt aus dem Bergischen Land. Er hat schon etliche fach- und populärwissenschaftliche Bücher und Artikel veröffentlicht. Neben Forschungen zur Geologie, Geographie und allgemeinen Kulturgeschichte der Oberlausitz und angrenzender Regionen hat er sich mit kulturanthropologischen Aspekten wie Bräuchen, Sagen und Mythen beschäftigt. 2014 hat Gerth den Oberlausitzer Verlag in Spitzkunnersdorf übernommen.
    Eintritt zwei Euro, Platzreservierung möglich.

  • Dienstag, 6. Dezember 2016, 15 Uhr:
    Kleine weihnachtliche Stunde
    Mit Geschichten rund um das Weihnachtsfest wollen die Bibliotheksmitarbeiterinnen Antje Schröer und Melinda Stölzel einen besinnlichen Nachmittag gestalten.
    Eintritt zwei Euro, Platzreservierungen sind möglich und erwünscht.

  • Mittwoch, 11. Januar 2017, 19 Uhr:
    Vorlesewettbewerb für Erwachsene 2017
    Die Anmeldung dazu ist bereits möglich.
    Die Teilnehmer haben jeweils zehn Minuten Zeit, ihre Zuhörer mit einem Text ihrer Wahl – aus dem Lieblingsbuch, mit einer Kurzgeschichte, mit einem Gedicht oder sogar eigenen Zeilen – von sich zu überzeugen. Das Publikum entscheidet, wer Sieger wird und einen Büchergutschein der Comenius-Buchhandlung gewinnt. , entscheidet am Ende das Publikum. Die Stadtbibliothek lädt herzlich alle Leser und Zuhörer ein!
    Vorleser melden sich bitte bei Frau Stölzel unter Tel. 03581 - 7 67-2733 oder per E-Mail an m.stoelzel@goerlitz.de oder persönlich in der Görlitzer Stadtbibliothek an – bitte bald, denn es ist nur für acht Vorleser Zeit!
    Der Eintritt kostet einen Euro.

    Wo ist denn diese schöne Stadtbibliothek?
    Jochmannstraße 2-3, 02826 Görlitz.

    Und was ist da noch?

    Die Ausstellung "Görlitzer FrauenSpuren – Frauen in Gesellschaft, Wissenschaft und Kunst".

    Kann man mehr erfahren?
    Klar: www.stadtbibliothek.goerlitz.de

    Kommentare Lesermeinungen (0)
    Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

    Schreiben Sie Ihre Meinung!

    Name:
    Email:
    Betreff:
    Kommentar:
     
    Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
     
     
     
    Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
    • Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
    • Erstellt am 17.11.2016 - 09:48Uhr | Zuletzt geändert am 17.11.2016 - 11:06Uhr
    • drucken Seite drucken
Anzeige