Görlitz lockt mit Naschallee
Görlitz, 3. Juni 2016. Am kommenden Sonnabend erweitert sich der Wochenmarkt auf der Elisabethstraße wieder zur Naschallee. Dann gibt es erneut ganz besondere Köstlichkeiten. Einige Produkte feiern Premiere: Käse aus dem Isergebirge und leckere Marmelade aus Radibor / Radwor.
Die Görlitzer Naschallee als Fitnessquelle
Auf die Görlitzer Marathonläufer warten jede Menge Vitamine in Früchten und Salaten. Allerdings dürften auch die gebotenen duftigen Seifen oder vielleicht sogar Wollsocken interessant sein.
Gut essen lässt sich’s auf der Naschallee auf jeden Fall zu jeder Zeit. Sowohl das Frühstück unter Kastanien findet mehr und mehr Genießer als auch die herzhaften Speisen, die vor Ort vollendet werden, diesmal kreiert von der Obermühle Görlitz. Das Cyrkus Team startet eine Vorführung gegen 10.30 Uhr.
Noch bis zum September öffnet die Naschallee immer am ersten Sonnabend im Monat und bietet neben saisonalen und regionalen Spezialitäten richtig viele Gelegenheiten zum Gespräch.
Hingehen!
Sonnabend, 4. Juni 2016, 8 bis 14 Uhr,
Untere Elisabethstraße. 02826 Görlitz.


Nasch-Allee
Von Lausitzfan am 08.06.2016 - 19:09Uhr
Guter Gag ... hochaktuell ... der erste Samstag im Juni war aber schon vorige Woche ;-)
Anmerkung der Redaktion:
Jepp! Danke für den Hinweis! Wir haben die Vergangenheit entsprechend korrigiert. ;-)

-
Unternehmerabend zur Reformation in der Görlitzer Frauenkirche
Görlitz, 6. Oktober 2025. Der Allgemeine Unternehmerverband Görlitz 1836 e. V. lädt a...
-
Görlitz beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals 2025
Görlitz, 8. September 2025. Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, findet bundesweit der...
-
Via-Regia-Projekt lädt zur Mitgestaltung jüdischer Kulturreihe ein
Görlitz, 4. September 2025. In Reichenbach beginnt am 17. September 2025 die öffentliche I...
-
Folklorum‑Geist lebt: Gedenktag bei Turisede
Görlitz, 4. September 2025. Ein stilles Wiedersehen mit dem Geist des Folklorums: A...
-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
- Quelle: red | Foto: Friedemann Dreßler
- Erstellt am 07.06.2016 - 20:53Uhr | Zuletzt geändert am 09.06.2016 - 13:38Uhr
Seite drucken