Jetzt kommt's: Das FOLKLORUM 2015!
Kulturinsel Einsiedel, 26. August 2015. Man kann sein Leben abspulen wie einen Bindfaden oder - wenigstens ein Mal im Jahr und für zweieinhalb Tage - anders sein. Bevorzugter Anlass: Das FOLKLORUM - Festival der Turisedischen Festspiele auf der Kulturinsel Einsiedel bei Görlitz vom 4. bis zum 6. September 2015.
Abbildung: Das FOLKLORUM ist das Festival für alle, die mal einen Kulissenwechsel erleben wollen. Entsprechend sind hier alle Altersgruppen, Familien, ganze Sippen wie auch bunte Schmetterlinge und versprengte heitere Einzelgänger anzutreffen. Gemeinsamer Nenner: Ein gewisser Sinn für das verrückt sein.
Dort, wo die Verrückten sind, da gehörst Du hin!
Thema: Die Geheime Welt von Turisede
Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Das nach dem TFF in Rudolstadt zweitgrößte an Folk und Weltmusik orientierte Festival auf dem wohl schönsten Festivalgelände der Welt, zu dem neben dem turisedischen Kernland der Kulturinsel Einsiedel auch die deutschen und die polnischen Neißewiesen gehören, vielleicht auch das Erlebnisdorf Nieder Bielau (Bielawa Dolna), erlebt nach einer Pause von tausend Jahren die zweiten turisedischen Festspiele der Neuzeit.
Dass auf dem Gelände des grüngeringelten Abenteuerfreizeitparks turisedische Spuren entdeckt wurden, erwies sich als alles verändernder Glücksumstand. Systematische Ausgrabungen und Forschungen ließen es zu, die Kultur der alten Turiseder zu rekonstruieren - in Bauwerken wie der KRÖNUM genannten Krönungshalle des kindlichen Königs und in wieder aufgelebten Bräuchen und Riten. So laden zum FOLKLORUM mystische Weihespiele wie das Baumfüllum oder die Dracheneirollerei - von neun Disziplinen ist die Rede - ein zum Wettkampf um den Titel "Ehrenturiseder".
Ehrengastkultur der 22. FOLKLORUM-Auflage ist Afrika. Doch die mehr als 50 Bands und mehr als 350 Künstler, die mehr als 130 Auftritte hinlegen werden, kommen aus Gegenden weit über Afrika hinaus. Bekannte und unbekannte Namen mischen sich, eine Auswahl: Schnaps im Silbersee, Andiareas - Märchenerzähler, Attentat Fanfare, Euzen, Jürgen Kehrt, Off Limits, Banda Chuka, Keimzeit, Nupelda, The Moon and the Nightspirit, Tojka, Windspiel, Lanaya, Kutinya, Martha Teferra Mekonnen, Zauberer Burelli, Die afrikanischen Erben Turisedes, Horch, Strom & Wasser und die Flüchtlingsfrauen, La Maga mit Ibero Tanzgruppe, Zaubershow Cats, The Road Brothers, Papia & Baishnav Tantra, Duo Lotus, Duo Hand in Hand, Doc Fritz & Josa, Jakotopia, Hudaki Village Band, Jochen Vogel, Horch, Virginia Mukwesha und Band, Robert Gräfe, Clown Locci, Konny sind nur eine Auswahl jener, die die zwölf Bühnen und weitere Schauplätze zum Leben erwecken werden.
Ein Tipp für Camper ist der neue und preisgünstige Zeltplatz (Zelte aller Größen drei Euro, Wohnmobil oder Auto fünf Euro) im TurisedeWinkel auf der polnischen Seite des Festivalgeländes. Er steht ab dem 4. September 2015 mittags zur Verfügung - zweisprachig ausgeschildert und mit zweisprachigen Einweisern. Am einfachsten: gleich auf der polnischen Seite anreisen.
Ob man sich einfach über das FOLKLORUM treiben lässt oder sich den FOLKLORUM Bühnenplan schnappt und sich seine persönlichen Highlights zusammenstellt, bis der Terminkalender platzt, bleibt jedem selbst überlassen. Doch den Trödelmarkt zum FOLKLORUM (Freitag von 15 bis 22 Uhr, Sonnabend und Sonntag von 11 bis 20 Uhr) sollte man nicht verpassen.
Da will ich hin!
Wer noch Festivaltickets mit Frühbucherbonus kaufen möchte, muss sich sputen: Bis zum 31. August 2015 gibt es die rabattierten Eintrittskarten an der Trollpforte der Kulturinsel Einsiedel, ebenso auf dem Altstadtfest Görlitz vom 28. bis zum 30. August 2015. E-Tickets gibt es im Ticketshop auf der facebook-Seite der Kulturinsel Einsiedel.
Der Görlitzer Anzeiger ist auf jeden Fall mit dem Redaktionstrabi vor Ort. Herumgesprochen hat sich: Das Anstupsen der Delle im Scheinwerferring bringt Glück, Fruchtbarkeit und Tatendrang!
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Expedition Tschad: Jens und Heidi Hering berichten aus dem Herzen Afrikas
Görlitz, 19. November 2025. Jens und Heidi Hering berichten am Montag, dem 24. November, um 19:...
-
Weihnachtskonzert mit Björn Casapietra im Theater Görlitz
Görlitz, 19. November 2025. Der Sänger Björn Casapietra macht im Rahmen seiner Tour &...
-
Ü65 auf Entdeckungstour: Turisede lädt Senioren kostenfrei ein
Görlitz, 11. November 2025. Die Geheime Welt von Turisede öffnet am kommenden ...
-
„Senckenberg und seine Schätze“: Mitmach-Tag für Groß und Klein
Görlitz, 4. November 2025. Am Samstag, dem 15. November 2025, lädt das Senckenberg Museum ...
-
„Ein grenzenloser Sommer“: Lesung mit Ralf Günther in Görlitz
Görlitz, 3. November 2025. Die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften (OLB) lädt f...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 26.08.2015 - 06:20Uhr | Zuletzt geändert am 26.08.2015 - 08:41Uhr
Seite drucken
