Sommerhighlights in Görlitz
Görlitz, 26. Mai 2015. Auch, wenn der aktuelle Blick aus dem Fenster den nahenden Sommer noch gekonnt versteckt: Die richtig warme Jahreszeit steht bevor und in Görlitz sind Kulturtermine angekündigt, die in Qualität, Vielfalt und Vielzahl für eine Stadt dieser Größenordnung erstaunlich sind. Der Görlitzer Anzeiger hat eine Auswahl zusammengestellt.
Terminauswahl für den Sommer 2015 in Görlitz
- Mittwoch bis Sonntag, 27. bis 31. Mai 2015
(Sonderkonzerte 6. und 7. Juni 2015)
JAZZ Tage Görlitz - Sonntag, 7. Juni 2015
12. Europamarathon - Sonntag, 21. Juni 2015
Tag der offenen Sanierungstür - Sonntag, 21. Juni 2015
Fête de la Musique - Sonnabend, 27. Juni 2015
13. Erlebnistag Berzdorfer See - Sonnerstag bis Sonnabend, 2. bis 4. Juli 2015
21. Internationales Straßentheaterfestival ViaThea - Sonntag, 12. Juli 2015
80. Radrennen "Rund um die Landeskrone" - Sonnabend und Sonntag, 18. und 19. Juli 2015
17. Schlesischer Tippelmarkt - Freitag bis Sonntag, 28. bis 30. August 2015
21. Görlitzer Altstadtfest
und Jakobsfest in Zgorzelec - Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. September 2015
FOLKLORUM - Festival der Turisedischen Festspiele
auf der Kulturinsel Einsiedel - Sonntag, 13. September 2015
Tag des offenen Denkmals
und Patrimonium Gorlicense
Kommentar:
Ein kleiner Leserservice sollte es sein, die genannten Termine mit näheren Informationen zu den Veranstaltungen zu verlinken.
In Görlitz jedoch ist das - so der Anschein - nicht immer einfach: So landet der Görlitz-Link der zentralen Fête de la Musique Webseite ( http://www.kultur-service-goerlitz.de/projekte/f%C3%AAte-de-la-musique/ ) im Nirwana der stadteigenen Görlitzer Kulturservicegesellschaft, die auf ihrer wunderbar übersichtlichen Webseite unter "Zyklische Projekte" immerhin einen Hinweis parat hat: "Im Jahre 2015 wird die Veranstaltung durch die Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH nicht organisiert." Toller Kulturservice, da weiß der Musique-Freund gleich, woran er ist.
Zum "Tag des offenen Denkmals" in Görlitz und zum zeitgleichen Patrimonium Gorlicense lauert hingegen auf der städtischen Webseite www.goerlitz.de das informationstechnische Nichts: Wer unter dem obenstehenden Link zum Temin am 13. September 2015 auf "Infos" klickt, gerät auf den Link vom Vorjahr, mit dem keine Inhalte mehr verknüpft sind. Wenigstens ein Hinweis "Programm folgt" (aber bitte nicht "in Kürze"! - das ist eine der häufigsten im Internet verbreiteten Lügen) wäre freundlicher als die berühmte "404".
Für den Erlebnistag Berzdorfer See (der es verdammt nötig hätte) findet sich wenigstens schon mal ein Terminhinweis.
Leute, wer diese Veranstaltungen besuchen will, kramt nicht nach der Zeitungsausgabe, in der dazu was drinsteht, sondern schaut online nach.
Wenn das in Görlitz nicht nicht klappt: Woanders klappt es bestimmt besser,
meint ihr Fritz R. Stänker



-
Hort Ameisenhügel lädt zum Kennenlernen ein
Görlitz, 25. August 2025. Der Hort Ameisenhügel in der Clara-Zetkin-Straße 52 lä...
-
Gedenken an 64 Jahre Mauerbau in Görlitz
Görlitz, 12. August 2025. Am morgigen Mittwoch wird in Görlitz an den Beginn des Baus...
-
Görlitz bereitet sich auf das Altstadtfest 2025 vor
Görlitz, 11. August 2025. Bald wird Görlitz wieder zur Feststadt: Vom 29. bis 31. August 2...
-
FOLGELORUM 2025: Das Programm steht
Görlitz, 1. August 2025. Das FOLGELORUM 2025 wirft seinen Schatten voraus: Am Samstag, dem 9. A...
-
Soundsystem Street Festival 2025 in Zgorzelec
Görlitz, 28. Juli 2025. Am Freitag, den 1. August 2025, lädt Zgorzelec zur siebten Ausgabe...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 26.05.2015 - 11:11Uhr | Zuletzt geändert am 26.05.2015 - 12:37Uhr
Seite drucken