Winterspaß auch im Sommer

Bautzen / Budyšín. Bob fahren ist Wintersport? Dass es auch anders geht, zeigt das Dresdner Outdoor-Unternehmen Aktiv Nature Tours, das am 20. September 2008 gemeinsam mit dem Holiday Inn Bautzen den Sommerbob-Anschub-Wettkampf auf dem Kornmarkt in Bautzen veranstaltet.

Anzeige

Bautzen, Budyšín, Sommerbob-Anschub-Wettkampf, Holiday Inn

„Nach dem Erfolg im letzten Jahr haben wir uns erneut dazu entschlossen, den Zweier-Bob auf Schienen zu versetzen, um begeisterten Sportlern wieder die Möglichkeit zu geben, den Winterspaß auch bei spätsommerlichen Temperaturen zu genießen“, erklärt Aktiv-Nature-Tours-Inhaber Karsten Roßberg. Gemeinsam mit dem Trainer der schweizerischen Bob-Nationalmannschaft, Andreas Zschocke, mit dem er vier Jahre zusammen Bob fuhr, wird er durch das Programm führen und mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Gestartet wird in verschiedenen Alters- und Rennklassen, sowie einer Mixed-Kategorie. Die Mannschaften bestehen jeweils aus zwei Startern. Am Vormittag können die Teams bereits mit dem Training auf der zirka 60 Meter langen Bahn beginnen. Nach einer Mittagspause im Holiday Inn Hotel geht es ab 13.00 Uhr mit den Zeitläufen weiter. „Ziel ist es, den Bob auf der relativ kurzen Stecke möglichst stark zu beschleunigen“, so Roßberg weiter. Dafür stehen den Mannschaften je drei Rennläufe zur Verfügung. Die Zeiten der zwei besten Durchgänge werden dann addiert und bilden die Gesamtwertung. Gegen 17 Uhr endet die Veranstaltung auf dem Kornmarkt in Bautzen. Natürlich erhalten die Sieger der verschiedenen Rennklassen Pokale und Urkunden.

Neben dem Wettkampf hat die Mannschaft um Roßberg noch ein buntes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. So bietet das Holiday Inn ein spezielles Animationsprogramm für Kinder und auf dem Kornmarkt selbst präsentieren sich Unternehmen der Region, sodass auch für das leibliche Wohl gesorgt ist.

Mitmachen!
Wer körperlich fit und über 18 Jahre alt ist, kann sich auf der Internetseite http://www.aktiv-nature-tours.de anmelden.
Kurzentschlossene können sich aber auch noch während der Trainings am 20. September in die Starterliste eintragen lassen.
In der Anmeldegebühr von 30 Euro pro Team sind ein Mittagessen und ein Getränk inbegriffen.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: /red
  • Erstellt am 08.08.2008 - 14:39Uhr | Zuletzt geändert am 08.08.2008 - 14:39Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige