Von der Pleiße bis zur Neiße

Sachsen. Auch in Sachsen gehört das Wasserwandern wegen des hohen Erholungs- und Erlebniswertes zu den beliebtesten Freizeitsportarten. Von der Pleiße bis zur Neiße ist das Bootsfahren nahezu auf allen sächsischen Fließ- und Standgewässern möglich.

Anzeige

Tipps zum Wasserwandern in Sachsen

Das Umwelt- und Landwirtschaftsministerium hat dazu ein Faltblatt herausgegeben. Das Anliegen ist, die Ressource Wasser so gut wie möglich zu nutzen und ihre vielfältigen ökologischen Funktionen besser zu erhalten. Es gibt nützliche Hinweise und praktische Tipps, was beim "Paddeln", "Drachenbootrennen" oder "Kajakfahren" alles dazu gehört und zu beachten ist.

Das Faltblatt "Wasserwandern" kann kostenlos beim Zentralen Broschürenverband der Sächsischen Staatsregierung unter Telefon 0351 / 210 36 71 oder per Email publikation@sachsen.de bestellt werden.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: /red
  • Erstellt am 08.05.2007 - 00:14Uhr | Zuletzt geändert am 08.05.2007 - 00:14Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige