Zwei regionale Vertreter in der Regionalliga Nordost

Ebersbach-Neugersdorf, 11. Juni 2016. Der FC Oberlausitz Neugersdorf beendete die Saison 2015/2016 auf einem starken fünften Platz in der Regionalliga Nordost. Am 20. Juni beendet die 1. Männermannschaft die wohlverdiente Sommerpause und steigt wieder in die Trainingsphase ein. Hauptspiel- und Trainingsstätte bleibt auch in der neuen Saison die Sparkassen-Oberlausitz-Arena in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportanlage (OT Neugersdorf).
Abbildung: Fußball ist in - und so mancher Nachwuchskicker träumt von einer Profikarriere. In der Oberlausitz leisten die Fußballvereine eine gute Kinder- und Jugendarbeit.

Anzeige

Viel Bewegung im Oberlausitzer Fußball

Dafür hat sich im Kader etwas getan, denn mit dem Ablauf einer Spielzeit ändern sich auch die Zusammensetzungen der Mannschaften.

So teilte die sportliche Leitung des FC Oberlausitz Neugersdorf mit, dass der Verein die Zusammenarbeit mit Ozan Pekdemir nicht mehr fortsetzen wird. Der talentierte Mittelstürmer Josef Němec wird den FCO in Richtung FSV Budissa Bautzen verlassen, ebenso wie sein Kollege Jiri Sisler aus dem zentralen Mittelfeld. Max Höhne gibt das Tor bei den Neugersdorfern frei, ein neuer Verein ist noch nicht bekannt. Alle Spieler gehen ablösefrei aufgrund auslaufender Verträge. Zudem beendet Top-Torjäger Jan Nezmar seine erfolgreiche sportliche Karriere. Im Herbst wird es für den 38 Jahre alten Ex-Profi und Sportdirektor von Slovan Liberec ein Abschiedsspiel geben.

Trotz auslaufender Verträge konnte der FC Oberlausitz zwei Stützen seiner Regionalligamannschaft weiter an sich binden: Mannschaftskapitän Karl Petrick wird weitere zwei Jahre für die Neugersdorfer kicken. Der talentierte Mittelfeldspieler Jaroslav Dittrich hält dem Verein auch in der kommenden Saison die Treue.

Neuzugänge beim FC Oberlausitz Neugersdorf

Und es gibt weitere erfreuliche Nachrichten zu verkünden: So ist die Neuverpflichtung des Linksverteidigers Milan Matula, der ablösefrei vom tschechischen FK Teplice zum FCO wechselt, eine große Bereicherung für die Abwehr des Regionalligisten. Johannes Zintl, der ablösefrei von Energie Cottbus II kommt, hat seine Stärken im zentralen Mittelfeld und steht mit seinen 22 Jahren noch am Anfang seiner Karriere.

Es sind bereits einige Testspiele geplant, damit die Mannschaft sich bis zum Punktspielauftakt der Regionalliga Nordost (20. bis 31. Juli 2016) richtig einspielen und testen kann. Am 25. Juni treffen die "BlauWeißen" in Zittau auf die 1. Mannschaft ihres tschechischen Partnervereins Slovan Liberec und am 2. Juli auf den tschechischen Zweitligisten FK Pardubice (Austragungsort steht noch nicht fest). Am 13. Juli wird dann gegen den Chemnitzer FC aus der Dritten Liga gekickt, bevor es vom 19. bis zum 27. Juli 2016 in das Trainingsliga in Wesendorf geht.

Am 23. Juli dürfen sich die Fans auf ein bestimmt spannendes Vorbereitungsspiel gegen den Aufsteiger VfL Wolfsburg II freuen, der sich in der kommenden Saison in der Dritten Liga behaupten darf. Wer auf diese Partien wetten möchte, kann sich u.a. einmal bei Wettpro umsehen. Hier findet man an eine große Auswahl an Online Buchmachern und kann bequem die Quoten vergleichen.

Schlussendlich konnten sowohl die Verträge für die Bandenwerbung in der Sparkassen-Oberlausitz-Arena als auch die der Sponsoren zu Regionalligakonditionen neu verhandelt und abgeschlossen werden.

Vertragsverlängerungen und Neuverpflichtungen beim FSV Budissa Bautzen

Die FSV Budissa Bautzen war noch eifriger auf dem Transfermarkt unterwegs. Mit sieben Neuzugängen kommt frischer Wind in den Verein.

Neben Josef Nemec (Angriff) und Jiri Sisler (Mittelfeld), die vom Nachbarn FC Oberlausitz Neugersdorf kommen, können sich Trainer Reimund Linkert und die Bautzner Fans auf Norman Kloß und Josef Müller freuen, die von der Elbe an die Spree wechseln und von Dynamo Dresden U19 kommen. Der torgefährliche Topscorer der Oberliga Nord Paul Milde vom Union Fürstenwalde unterschrieb einen Einjahresvertrag und Daniel Hänsch (Mittelfeld) wechselt vom VFC Plauen zu den Budissen. Zudem konnte der ehemalige tschechische Nachwuchsnationaltorwart Martin Krasny verpflichtet werden. Der 21-Jährige hat einen Vertrag bis Ende Juni 2018 mit der zusätzlichen Option für eine weitere Saison unterschrieben. Alle Spieler kommen ablösefrei.

Der erfahrene Mittelfeldspieler Martin Hoßmang, der zum Stammpersonal in der Anfangsausstellung gehört, unterschrieb einen Vertrag für weitere zwei Jahre und bietet dem Verein damit weiterhin eine verlässliche Stabilität im Mittelfeld.

Das Ingenieurbauunternehmen Hentschke Bau GmbH bleibt auch in der kommenden Spielzeit Hauptsponsor von der FSV Budissa Bautzen. Somit wird das Logo auch weiterhin das Trikot der Regionalmannschaft zieren. Das Lausitzer Druckhaus aus Bautzen bleibt Co-Sponsor der Budissen.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Fotos: flooy / Phillip Kofler, pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
  • Erstellt am 11.06.2016 - 10:17Uhr | Zuletzt geändert am 11.06.2016 - 10:53Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige