Stadtwerke Görlitz - das Grüne liegt so nah
Görlitz. Fukushima scheint weit - und doch haben die tragischen Ereignisse in Japan viele Menschen in Deutschland nachdenklich gemacht. Um so erfreulicher: Auch die Stadtwerke Görlitz AG bietet den sogenannten Ökostrom an. Die Informationen der Stadtwerke Görlitz darüber findet jedoch nur, wer sich den Webauftritt des Görlitzer Dienstleisters sehr genau anschaut. Doch die Nachfrage dürfte wachsen.
Formel Görlitz: Radioaktiver Abfall + Kohlendioxid = Null
Der in Görlitz angebotene Ökostrom der Stadtwerke Görlitz stammt komplett aus Wasserkraft, was jährlich vom TÜV geprüft wird. Gegenüber dem Normalstrom kostet die atomstromfreie Alternative im Sondervertrag Sparstrom nur 0,48ct pro Kilowattstunde mehr.
Während bundesweit die Kernkraft mit knapp 25 Prozent am Energiemix beteiligt ist, ist sie beim preiswerten Görlitzer Ökostrom bereits völlig abgeschaltet. Auch auf fossile Energieträger, bundesweit mit rund 58 Prozent im Angebot aus der Steckdose versteckt, kann man als Kunde der Stadtwerke Görlitz ganz verzichten. Die erneuerbaren Energien jedoch, die bundesweit erst einen Anteil von reichlich 17 Prozent am Energiemix errungen haben, sind bei der Stadtwerken Görlitz zu 100 Prozent im Boot. Im Klartext heißt das zugleich: Null Kohlendioxid, null radioaktiver Abfall.
Direktlink: Angebot Ökostrom
Direktkontakt:
Kundenbüro Stadtwerke Görlitz AG
Demianiplatz 23, 02826 Görlitz
Montag - Freitag 8 bis 18 Uhr
Servicenummer: 03581 - 33 50 00

Ergebnis: Ökostrom ist für mich...
Umfrage seit dem 05.04.2011
Teilnahme: 70 Stimmen

Wo kommt der Ökostrom her?
Von Michael am 05.04.2011 - 10:22Uhr
Das eingestellte Bild ist ein wenig irreführend. Der Strom der Stadtwerke Görlitz kommt doch nicht etwa direkt aus der Neiße. Schön wäre es.
Es kommt aus einem Wasserkraftwerk aus Westdeutschland. Mal genauer hinschauen bitte.

-
Schulkosten in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden für Familien 2025
Görlitz, 12. Oktober 2025. Die Bildung der Kinder stellt für viele Familien in Deutschland...
-
Neuer Reiseführer macht Oberlausitz für Sehbehinderte erlebbar
Görlitz, 10. Oktober 2025. Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen) hat d...
-
Neue Weihnachtsprodukte für Görlitz-Fans erhältlich
Görlitz, 7. Oktober 2025. Die Görlitz-Information am Obermarkt 32 bietet ab sofort zwei ne...
-
Kolbendichtungen: Kleine Bauteile mit großer Bedeutung für NRW
Görlitz, 7. Oktober 2025. Hydraulische Kolbendichtungen gehören zu den unscheinbaren Helde...
-
Neue Badfliesen für historische Gebäude: So gelingt die Badsanierung in Schwerins Altbauten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Über 600 denkmalgeschützte Gebäude machen Schwerin zu ...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 05.04.2011 - 02:50Uhr | Zuletzt geändert am 05.04.2011 - 03:14Uhr
Seite drucken