Wie gelingt der Einstieg in den Aktienhandel?

Wie gelingt der Einstieg in den Aktienhandel?

Görlitz, 24. Juli 2023. Seit einigen Jahren ist es für Erwachsene möglich, online und in Echtzeit am Wertpapierhandel teilzunehmen. Angehende Investoren und Trader versprechen sich über die Teilnahme am virtuellen Börsenparkett finanzielle Freiheit und ein zusätzliches Einkommen. Manche sehen darin die Chance für einen Berufswechsel.

Mit einer gezielten Vorbereitung schnell im Gewinn landen!

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Anzeige

Der Handel mit Aktien und anderen Vermögenswerten birgt auch die Gefahr von Verlusten. Betroffen sind alle Investoren bis zu einem gewissen Grad, insbesondere jedoch Anfänger. Es gibt keine geregelte Vorgehensweise und viele Neulinge gehen die Sache unvorbereitet an. Sie glauben an ihr Glück, setzen ihr Kapital unbedarft ohne die notwendige Strategie und Planung ein und landen im Verlust. Mit einer fundierten Ausbildung können die meisten Anfängerfehler vermieden werden.


Was genau ist unter dem Handel mit Aktien zu verstehen?


Beim Aktienhandel versuchen die Anleger, über den Kauf und Verkauf von Unternehmensbeteiligungen Gewinne zu generieren. Sie profitieren von den Kursbewegungen, indem sie ein Wertpapier billig kaufen und teurer verkaufen.


Damit dies gelingt, ist es notwendig, sich bei einem verlässlichen Broker mit einer funktionierenden Handelsplattform anzumelden. Es ist hierzulande aus regulatorischen Gründen nicht möglich, direkt am Börsengeschäft teilzunehmen. Dies ist nur einer Institution wie einem Broker erlaubt, der über eine offizielle Börsenlizenz verfügt.


Um im Gewinn zu landen, gibt es diverse Herangehensweisen. Damit die Bemühungen im Erfolg enden, bedarf es eines umfangreichen Wissens um die Mechanismen der Märkte. Interessierte können hier mehr dazu lesen.


Neben den direkten Gewinnen über Kursveränderungen verdienen Anleger auch an Dividenden. Dabei handelt es sich um jährliche Ausschüttungen eines Teils des Unternehmensgewinns. Die Möglichkeiten an Online-Börsen sind vielfältig, wenn die Technik beherrscht wird und das notwendige Grundwissen zur Verfügung steht. Üblicherweise ist dafür eine fundierte Ausbildung, die sich mit dem Aktienhandel befasst, unumgänglich.


Ausbildung zum Börsenhändler – welche Möglichkeiten existieren?


Der Aktienhandel auf der Basis von Online-Börsen ist entstanden aus der Digitalisierung in Verbindung mit dem Internet. Nur auf diese Art und Weise lassen sich die dafür notwendigen Datenmengen in Echtzeit übertragen und auswerten. Bisher ist es noch nicht gelungen, den Aktienhandel als offiziellen Lehrberuf zuzulassen.


Auch an den Hochschulen hierzulande wird der Handel mit Wertpapieren nicht als Studiengang angeboten, sondern eher am Rande angesprochen. Derzeit ist es Neulingen nur möglich, sich autodidaktisch vorzubereiten oder einen kostenpflichtigen Lehrgang zu besuchen.


Aktienhandel im Selbststudium lernen


Eine vordergründig kostengünstige Lösung kann die autodidaktische Vorgehensweise darstellen. Dabei durchforsten die Studierenden zahllose Online- und Präsenzbibliotheken und kämpfen sich durch Tausende von Seiten Fachliteratur. Zudem kann sich mit kostenlosen Webinaren und Videos, die vornehmlich YouTube anbietet, auf das Abenteuer Aktienhandel vorbereitet werden.


Wer die Sache so angeht, merkt schnell, dass damit ein enormer Arbeitsaufwand verbunden ist. Zudem ist es nicht gewährleistet, dass das Selbststudium nennenswerte Ergebnisse erzielt. Der Wissensgewinn ist eher zufällig ausgerichtet und es darf nicht angenommen werden, dass Videos zu einzelnen Thematiken dazu geeignet sind, ein umfassendes Bild über den Wertpapierhandel zu erlangen.


Börsenhandel über eine fundierte Ausbildung erlernen


Die Basis eines professionellen und kostenpflichtigen Börsenkurses ist die Übermittlung von theoretischen Grundlagen, die anhand praktischer Beispiele untermauert werden. Außerdem werden Schwerpunkte bei der Erklärung der Börsensoftware und der Entwicklung verschiedener Handelsstrategien gesetzt.


Der Staff des Anbieters setzt sich aus erfahrenen Tradern und Investoren zusammen. Die Coaches sind selbst im Börsenhandel aktiv und erleichtern den Absolventen die Orientierung, indem sie sie an die Hand nehmen und einen roten Faden vorgeben. Die Inhalte werden transparent dargestellt und beruhen auf vorgegebenen Qualitätsstandards. Daraus ergeben sich, im Vergleich zum Selbststudium, die folgenden Vorteile:




  • Strukturiertes Lernen und schneller Lernerfolg.




  • Vermittlung der Lerninhalte mittels erfahrener Coaches.




  • Es existiert ein persönlicher Ansprechpartner.




  • Übersichtliche und transparente Darstellung der Lerninhalte.




  • Rasches Verständnis der Funktionsweise der Börsensoftware.




  • Ermittlung eines geeigneten Brokers.




  • Zügige Zusammenstellung eines ausgewogenen Portfolios.




  • Profitable Handelsstrategien werden vorgestellt.




  • Mitgliedschaft in einer großen Community zum Informationsaustausch.




  • Lehrmaterialien stehen unbegrenzt zur Verfügung.




Mit Sicherheit bietet der Wertpapierhandel zahlreiche Möglichkeiten, um ein passives Einkommen zu generieren und Vermögensaufbau zu betreiben. Die höchsten Hürden müssen Neulinge am Anfang überwinden. Eine fundierte Ausbildung unterstützt angehende Investoren dabei, diese Klippen zu umschiffen und die anfänglichen Verluste auf ein Minimum zu reduzieren.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Erstellt am 24.07.2023 - 21:44Uhr | Zuletzt geändert am 24.07.2023 - 21:52Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige