Suchmaschinenoptimierung - im Netz gefunden werden

Görlitz, 13. August 2017. Ein Tipp von beiermedia.de: Die Welt hat sich in den letzten Jahren gewandelt und die Digitalisierung schreitet immer weiter voran. Diese Veränderung ist im Handel besonders stark erkennbar, der Online Handel scheint immer stärker über den gewerblichen Handelssektor wie auch rein private Verkäufe zu dominieren. Fast jeder gewitzte Händler, dessen Geschäft dafür geeignet ist, besitzt mittlerweile ein Online Portal, wodurch Kunden bequem von zu Hause oder unterwegs ihre Waren einkaufen können. Obgleich im Internet alle Anbieter – ob sie nun in einem Dorf im Landkreis Görlitz ihren Sitz haben oder in einem der Ballungszentren – auf den ersten Blick gleichberechtigt sind, besteht doch wegen der Vielzahl der Anbieter eine starke Konkurrenz in den Rankings auf den Ergebnislisten, wie sie auf Suchanfragen hin von den Suchmaschinen des Internets erzeugt werden. Die bekanntesten Anbieterseiten überzeugen durch ihre Spitzenposition in den Suchlisten und ernten den damit größten Zuspruch und deshalb oft auch den höchsten Umsatz oder Gewinn Ihrer Branche. Wie aber soll man sich bei einer derartigen Flut an gefundenen Anbietern durchsetzen? Unternehmen ziehen in solchen Fällen Experten aus SEO- Agenturen (SEO steht für Search Machine Optimization, Suchmaschinenoptimierung) zu Rate. Das Konzept der Suchmaschinenoptimierung ist für viele Anbieter erfolgversprechend und kann für unerfahrene oder sonst chancenlose Unternehmer im World Wide Web neue Wege öffnen.

Anzeige

Die Zukunft des Online Marketings

Der Erfolg, den einzelne Seiten durch die Suchmaschinenoptimierung erzielen, zieht neuen Bedarf bei jenen nach sich, die ebenfalls besser gefunden werden wollen. Auch beim Suchmaschinen-Spitzenreiter Google ist es so, dass ein immer wieder optimierter Algorithmus bestimmt, welche Webseite an der Spitze der Suchergebnisse präsentiert wird (abgesehen von bezahlten Anzeigen).

SEO- Agenturen können gezielt durch analytisches Vorgehen die Positionierung von Internetseiten und damit der dahinter stehenden Unternehmen undf Angebote beeinflussen, indem sie beispielsweise die Eigenschaften der Seite gemäß der Internettrends bezogen auf häufig gesuchte Schlüsselwörter und Inhalt justieren und die Seiten an den sich verändernden Algorithmus anpassen. Die Schlüsselwörter (sogenannte Keywords) im speziellen besitzen durchaus einen starken Einfluss auf die Suchliste, sie dürfen jedoch nicht im Übermaß oder in zu geringen Mengen eingesetzt werden. Die Suchmaschinenoptimierung insgesamt ist ein sensibler Prozess – man muss an vielen Stellen aktiv werden, um Erfolgsaussichten zu generieren, der Erfolg aber kann immens ausfallen und den "Durchbruch" bei der Zielgruppe bedeuten.

Google Penalty, die Grenzen des Internets

Ein weitere Aspekt, der die Suchmaschinenoptimierung beeinflusst, sind die von Google erteilten Abstrafungen für ausgewählte Internetseiten. Diese "Strafen" sorgen dafür, dass die Websites auf den Suchlisten ihren Rang verlieren und auf die hinteren, von den Interessenten weit weniger aufgesuchte Plätze rutschen.

Gründe dafür können ein Zuviel an spezifischen Schlüsselwörtern und Spams (unerwünschte Werbung) sein, die dem Google-Algorithmus negativ auffallen. Außerdem unterliegen einige Seitenbetreiber bzw. Webseitenersteller der Versuchung, die Popularität bei Google durch banale Texte, die aber mit Schlüsselwörtern angereichert sind, zu erzwingen – solche Versuche, die Suchergebnisse zu beeinflussen, ziehen jedoch in aller Regel eher den gegenteiligen Effekt nach sich.

Will man im World Wide Web öfter von Interessenten gefunden werden, sind SEO-Experten gefragt, die über Wissen, Erfahrungen und auch ein Stück weit die nötige Intuition verfügen. Diese erfahrenen Informatiker und Autoren wissen, wie man Texte, Daten und Software so weit optimiert, dass diese von den Suchmaschinen möglichst hoch bewertet werden und die Internetauftritte damit gegebenenfalls auf die höchsten Positionen klettern.

Tipps:
    • Wer sich ein Angebot für die Optimierung seiner Internetseite oder seines Online Shops einholt wird feststellen, dass SEO mehr bedeutet, als nur Metadaten und Texte anzupassen. Teilweise werden sogar Imagefilme und individuelle Website-Designs angeboten, um die betreffende Website für die Top-Liga fit zu machen.
    • Um Personen zu erreichen, sind neben der Suchmaschinenoptimierung Auftritt und Interaktionen in den Sozialen Netzwerken des Internets (Social Media) wichtig.

Kommentare Lesermeinungen (1)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Suchmaschinenoptimierung - SEO

Von Klaus Specht am 13.08.2017 - 17:13Uhr
Schön, dass man gesagt bekommt, dass es angebracht ist, eine Suchmaschinenoptimierung - SEO für (s)eine Webseite einzurichten, zu aktivieren. Aber jede Firma, Unternehmen, Online-Shop oder Privatanwender sollte eigentlich wissen, dass diese SEO Einrichtung dazugehört, um besser gefunden zu werden.

Ich habe es bis jetzt noch nicht getan mit meiner Webseite. Es ist ja auch mit Kosten verbunden. Aber wenn eine Seite interessant ist, man sie allmählich erweitert und ausbaut, dann kommen auch so manche Besucher, Gäste, um zu schauen.

Aber viel wichtiger für eine Webseite, egal welche, ist ein gutes Backup Programm, ein Viren- und Firewall Programm, ein Security Programm für alles, was mit der Webseite zusammengehört. Oder auch ein Programm, Plugin, was ständig die Verlinkungen zu anderen Webseiten kontrolliert. Ich habe über 200 Verlinkungen und es werden immer mehr! Woher soll ich wissen, dass eine fremde Webseite ihren Aufbau verändert?
Aus meiner Sicht gibt es wichtigeres für (s)eine Webseite, damit sie lange lebt und all die Arbeit nicht umsonst war...

MfG

Klaus Specht

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red Foto Google-Bildschirm: FirmBee / William Iven, Foto mit Diagramm: Photo-Mix / Photo Mix, beide pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
  • Erstellt am 13.08.2017 - 08:04Uhr | Zuletzt geändert am 10.12.2019 - 20:03Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige