Online die besten Schnäppchen machen
Görlitz, 14. August 2015. Nicht nur in Görlitz haben Schnäppchenjäger das Online-Shoppen für sich entdeckt. In der virtuellen Shoppingwelt lässt sich bei einer riesigen Auswahl an Produkten und Angeboten die besten Schnäppchen erzielen – vorausgesetzt der Online-Shopper weiß, wie es richtig geht. Der Görlitzer Anzeiger hat für Sie die besten Tipps und Strategien zusammengestellt, wie Sie schnell und bequem von den günstigsten Angeboten profitieren können und dabei das Portemonnaie schonen.
Schnäppchenpreise zu jeder Jahreszeit
Im Internet lassen sich über das ganze Jahr verteilt unglaublich viele Schnäppchen machen – unabhängig von der Jahreszeit oder der Saison. Von Vorteil ist es jedoch, wenn man bei Saisonware antizyklisch vorgeht, das heißt Wintersportgeräte beispielsweise schon im Frühjahr zu kaufen und nicht erst im Winter, wenn die Nachfrage hierfür am höchsten ist.
Das Beachten des Produktlebenszyklus hilft zusätzlich, einige Euro zu sparen. Wer sich beispielsweise ein neues Smartphone kaufen möchte, sollte solange warten, bis eine neue Gerätegeneration von dem gewünschten Artikel auf dem Markt erscheint. Ist das neueste Gerät im Verkauf, wird das Vorgängermodell nahezu automatisch günstiger.
Ebenfalls ein nicht zu vernachlässigender Tipp: Beim Online-Shoppen auf Randzeiten achten. Viele Shops machen ihre Preise zu Feiertagen oder auch an Wochenenden günstiger, da sie so Kunden locken wollen, die in dieser Zeit vielleicht eher etwas anderes als Shoppen machen wollen.
Preisvergleiche sind das A und O
Die meisten Online-Shopper wollen auf die Vorteile von Preisvergleichsportalen nicht mehr verzichten. Mit Hilfe dieser Portale oder auch durch Softwareprogramme wie die Browser-App von Foxydeal sehen Online-Shopper auf einen Blick, welcher Shop das gesuchte Produkt am günstigsten anbietet. Diese Online-Dienste sind äußerst praktisch, in aller Regel kostenlos und vor allem einfach zu nutzen.
Wer in Preissuchmaschinen nach dem besten Preis sucht, kann im Vergleich zum Offline-Shoppen etliche Euro sparen. Zudem ist es auch immer empfehlenswert, sich die einzelnen Bewertungen zu den jeweiligen Produkten durchzulesen, die andere Käufer diesbezüglich abgegeben haben. Denn nicht selten ist es so, dass besonders günstige Lockangebote von minderer Qualität sind und diese nicht wirklich ihr Geld wert sind.
Gutscheincodes und Versandkosten sparen
Viele Online-Shops bieten ihren Kunden bei Produkten mit einem höheren Warenwert oder beim Kauf von mehreren Artikeln gewisse Vorzüge, wie zum Beispiel einen Erlass der Versandkosten. Kostenloser Versand ist häufig auch durch gewisse Gutscheincodes gegeben, bei denen einfach der enthaltende Code in das Bestellformular eingegeben werden muss.
Für unzählige Onlineshops gibt es im Internet mittlerweile entsprechende Rabattgutscheine, die jedoch zum Teil an bestimmte Bedingungen gekoppelt sind. Entweder muss sich der Online-Shopper beim Newsletter des Shops anmelden oder aber der Rabattgutschein gilt nur für ausgewählte Artikel.



-
Sicher unterwegs: Schutz von Hab und Gut während der Urlaubszeit
Görlitz, 1. August 2025. Urlaubsreisen bieten eine willkommene Auszeit vom Alltag. Während...
-
Kryptowährungen als Klimakiller: Sind umweltfreundlichere Coins die richtige Lösung?
Görlitz, 31. Juli 2025. Der Traum vom dezentralen Geldsystem ist elektrisierend. Es funktionier...
-
Welches Bett sollte man für sein Schlafzimmer wählen?
Görlitz, 29. Juli 2025. Das Bett ist das Herzstück jedes Schlafzimmers. Komfort und Bequem...
-
Was kostet ein Umzug von Görlitz nach Hamburg?
Görlitz, 28. Juli 2025. Ein Umzug von Görlitz nach Hamburg ist nicht nur ein geografischer...
-
Knöllchen vermeiden: Regelkonform im Alltag durch den Verkehr
Görlitz, 26. Juli 2025. Knöllchen am Scheibenwischer oder Bußgeldbescheide per Post ...
- Quelle: red | Foto: clipdealer
- Erstellt am 14.08.2015 - 10:55Uhr | Zuletzt geändert am 14.08.2015 - 11:11Uhr
Seite drucken