Görlitz: Hier brennt es in der Walpurgisnacht 2014
Görlitz, 7. März 2014. Nein, nein, in der Walpurgisnacht geht es nicht etwa darum, die Walburga - eine englische Äbtissin aus dem achten Jahrhundert - symbolisch zu verfeuern. Vielmehr geht es um den Gedenktag dieser Heiligen am 1. Mai. Die neun Tage davor waren die Walpurgistag, weshalb das Glockenläuten zur Hexenwehr örtlich auch als Walpern beschrieben wird. Daher wird auf den Dörfern rund um Görlitz auch vom "Wolperfeuer" gesprochen.
Foto: © BeierMedia.de
Standorte der Walpurgisfeuer 2014 und Brenngutannahmezeiten
Heute geht selbst das Feuermachen, vielleicht wichtigster Akt der Menschwerdung, nicht mehr ohne Amtsstempel für das nun so genannte "Brauchtumsfeuer". Für die am letzten Aprilabend im Stadtgebiet Görlitz auflodernden Walpurgusfeuer - in christlichen Kreisen ist die Bezeichnung Hexenfeuer weit weniger beliebt - gelten die nachstehenden Zuständigkeiten und Annahmezeiten für naturbelassenes Holz, Baumverschnitt und symbolische Hexen:
- Veranstalter: AUR e.V. Ort: Helenenbad Beginn: 18 Uhr Annahmezeiten: 22.04.2014 10 – 18 Uhr 23.04.2014 10 – 15 Uhr 24.04.2014 10 – 18 Uhr 25.04.2014 10 – 15 Uhr 26.04.2014 10 – 12 Uhr
- Veranstalter: Carari Event- und Erlebnisgastronomie Ort: am Berzdorfer See, Deutsch-Ossig Beginn: 20 Uhr Annahmezeiten: ab 15.03.2014 jedes Wochenende 11 – 16 Uhr oder nach Absprache
- Veranstalter: Daume & Dorn Reit-und Sportanlagen Rosenhof e.K. Ort: Wiesen am Rosenhof Beginn: 17 Uhr Annahmezeiten: vom 07.04. – 28.04.2014 außer Sonntags
- Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Görlitz, Ortsfeuerwehr Klingewalde/Königshufen Ort: Lagerplatz An der alten Ziegelei in Klingewalde Beginn: 18 Uhr Annahmezeiten: 27.04.2014 13 – 20 Uhr 28.04.2014 10 – 20 Uhr 29.04.2014 10 – 20 Uhr
- Veranstalter: FreizeitSportKollektiv Görlitz e.V. Ort: Kühlhausgelände in Weinhübel Beginn: 18 Uhr Annahmezeiten: 26.04.2014 9 – 18 Uhr 28.04.2014 9 – 18 Uhr 29.04.2014 9 – 18. Uhr
- Veranstalter: Görlitzer Schützengilde 1377 e.V. Ort: Schießsportanlage Weinhübel Beginn: 17 Uhr Annahmezeiten: 26.04.2014 8 – 12 Uhr
- Veranstalter: Kleingärtnerverein „Sonnenland“ e.V. Ort: am Feldmühlgraben Beginn: 17 Uhr Annahmezeiten: keine öffentliche Brenngutannahme
- Veranstalter: Ortschaftsrat Hagenwerder/Tauchritz Ort: auf der Festwiese in Hagenwerder Beginn: 19 Uhr Annahmezeiten: 26.04.2014 10 – 16 Uhr 28.4.2014 10 – 16 Uhr
- Veranstalter: Ortschaftsrat Kunnerwitz/Klein Neundorf Ort: neben der alten Sandgrube / Sandweg, Kunnerwitz Beginn: 18 Uhr Annahmezeiten: 14.04. – 17.04.2014 9 – 18 Uhr 22.04. – 25.04.2014 9 – 18 Uhr 26.04.2014 9 – 16 Uhr 28.04. – 29.04.2014 9 – 18 Uhr
- Veranstalter: Heimatverein Schlauroth e.V. Ort: auf der Festwiese am Dorfteich Schlauroth Beginn: 18 Uhr Annahmezeiten: 26.04.2014 10 – 18 Uhr 28.04.2014 13 – 18 Uhr
- Veranstalter: Stadtfeuerwehrverband Görlitz e.V., Freiwillige Feuerwehr Klein-Neundorf Ort: Am Schafberg Beginn: 20 Uhr Annahmezeiten: 26.04.2014 10 – 18 Uhr
- Veranstalter: Hotel "Dein Gutshof" Ort: Neißetalstraße 53, Ludwigsdorf Beginn: 18 Uhr Annahmezeiten: ab 15.04.2014 nach Absprache
Bitte aufpassen!
- Geeignetes Brennmaterial wie naturbelassenes Holz und Baumverschnitt kann bei den Veranstaltern zu den angegebenen Zeiten abgegeben werden. Es wird gebeten, keine Abfälle, wie Sperrmüll, Spanplatten, Dachbalken oder lackiertes Holz anzuliefern, da derartige Abfälle von den Veranstaltern kostenpflichtig entsorgt werden müssen.



-
Kryptowährungen als Klimakiller: Sind umweltfreundlichere Coins die richtige Lösung?
Görlitz, 31. Juli 2025. Der Traum vom dezentralen Geldsystem ist elektrisierend. Es funktionier...
-
Welches Bett sollte man für sein Schlafzimmer wählen?
Görlitz, 29. Juli 2025. Das Bett ist das Herzstück jedes Schlafzimmers. Komfort und Bequem...
-
Was kostet ein Umzug von Görlitz nach Hamburg?
Görlitz, 28. Juli 2025. Ein Umzug von Görlitz nach Hamburg ist nicht nur ein geografischer...
-
Knöllchen vermeiden: Regelkonform im Alltag durch den Verkehr
Görlitz, 26. Juli 2025. Knöllchen am Scheibenwischer oder Bußgeldbescheide per Post ...
-
Personalisierte Trinkflaschen: Die besten Anbieter für individuelle Designs im Vergleich
Görlitz, 24. Juli 2025. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und individueller Ausdruck immer w...
- Quelle: red | Foto: © beiermedia.de
- Erstellt am 06.03.2014 - 23:34Uhr | Zuletzt geändert am 09.04.2025 - 12:21Uhr
Seite drucken