Sachsen: Wieder Ferienzuschüsse für Familien!
Görlitz, 4. März 2014. Es ist noch Geld im Topf! Aus den Mitteln des sächsischen Staatshaushalts kann Familien, die in Sachsen wohnen, auch im Jahr 2014 ein finanzieller Zuschuss von 7,50 Euro pro anspruchsberechtigter Person und Urlaubstag gewährt werden, wenn das Familienbruttoeinkommen unter 525 Euro für den Haushaltsvorstand bei Verheirateten oder 700 Euro bei Alleinerziehenden zuzüglich 300 Euro für jedes weitere Familienmitglied beträgt.
Vorher beantragen!
Förderbar sind einmal jährlich Familienferien in Deutschland, die durch die Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege als geeignet anerkannt sein müssen. Die geförderte Feriendauer beträgt mindestens sieben und höchstens 14 Tage.
Der Zuschuss muss vor dem Urlaub beantragt werden und wird nach dem Urlaub ausgezahlt. Ein Rechtsanspruch auf den Zuschuss besteht allerdings nicht. Zudem sind die Mittel begrenzt.
Fragen und beantragen!
Caritas-Regionalstelle Görlitz,
Wilhelmsplatz 2, 02826 Görlitz,
Tel. 03581 - 40 11 54, - 42 00 20,
Fax: 03581 - 42 00 29
eMail: ferienfoerderung@caritasgoerlitz.de
Hier wird auch bei der Antragstellung geholfen.
Tipp!
Urlaubserinnerungen bewahren



-
Zwischen Reiz und Ritual: Wenn kleine Impulse große Nähe schaffen
Görlitz, 8. Mai 2025. Die Suche nach echten Momenten: In einer Welt, in der vieles zur Routine ...
-
So lieben die Sachsen: Von der ersten Begegnung bis zum goldenen Hochzeitstag
Görlitz, 7. Mai 2025. Sachsen gilt nicht nur als Land der Dichter, Denker und Industriepioniere...
-
Sicherheit im Garten: Wie ein Zaun Ihr Haus vor Einbrüchen schützt
Görlitz, 7. Mai 2025. Ein Zaun im Garten ist mehr als nur ein dekoratives Element. Er kann auch...
-
IT Service Outsourcing: Vor- und Nachteile für Unternehmen
Görlitz, 26. April 2025. In der heutigen digitalen Geschäftswelt wird IT Service Outsourci...
-
Design, Komfort, Technik: Die Badezimmer-Trends für 2025
Görlitz, 26. April 2025. Badezimmer sind längst mehr als funktionale Räume für t...
- Quelle: red
- Erstellt am 04.03.2014 - 12:24Uhr | Zuletzt geändert am 06.01.2020 - 10:40Uhr
Seite drucken