Winterurlaub in Deutschland - die schönsten Ferienorte

Winterurlaub in Deutschland - die schönsten FerienorteGörlitz, 6. November 2013. Für den Urlaub im Winter muss es nicht immer weit raus gehen. Auch in Deutschland gibt es viele schöne Ferienorte, die zum Ski fahren, Schlittschuhlaufen, Rodeln, Snowboarden, Wandern oder einfach zum Entspannen einladen.

Schlepplift an der Lausche, der höchste Erhebung des Zittauer Gebirges
Foto: © BeierMedia.de
Anzeige

Die schönsten Winterurlaub Regionen

Die schönsten Winterurlaub Regionen
Die heimische Oberlausitz bietet – wie hier an der Lausche – ebenfalls gute Skibedingungen, ergänzt durch den alpinen Charakter des nahen Riesengebirges.
Foto: © BeierMedia.de

Deutschland bietet traumhafte Winterlandschaften, idyllische Winterwäldchen und kulinarischen Hochgenuss. Doch welchen Ort sollte man sich für den Winterurlaub wählen?

Wer das Skifahren liebt, der sollte über einen Urlaub im Sauerland nachdenken. Dort befindet sich mit dem Winterberg im Rothaargebirge eines der größten Skizentren Deutschlands. Neben dem Harz zählt das Rothaargebirge zu den höchsten Mittelgebirgen Deutschlands. Die Berge dort sind bis zu 800 Meter hoch, haben eine relativ hohe Schneesicherheit und bieten eine große Auswahl an Wintersportaktivitäten. Profis und Neulinge können sich hier ans Skifahren, Rodeln und an Langlauf wagen. Das Engagement der Organisatoren ist groß und so sorgen sie dafür, dass selbst in niedrigen Höhen noch ausgezeichnete Wintersportbedingungen angeboten werden. Flutlichtpisten erlauben hier sogar das Skifahren bis spät in die Nacht.

Auch der Bayrische Wald zählt zu den größten Mittelgebirgen Deutschlands und viele seiner Berge erreichen sogar eine Höhe von über 1.000 Meter. Hier gibt es viele Skigebiete und Pisten in allen Schwierigkeitsgraden, sowohl für Anfänger als auch für Profis. Der Bayrische Wald eignet sich ganz besonders gut für einen Familienurlaub, da viele der dortigen Hotels sich auf Familienbetreuung spezialisiert haben. Dort gibt es viele Aktionen für die kleinen Gäste, sodass Eltern sich auch mal alleine auf Skifahrt begeben können. Es gibt auch zahlreiche Skischulen für Anfänger. Im Bayrischen Wald findet man nicht nur gut präparierte Pisten, sondern auch kilometerlange Loipen für Langläufer. Langläufer sollten sich die Skigebiete in Mauth-Finsterau, Bodenmais, Philippsreut und Breitenberg genauer ansehen. Für Abfahrtsläufer eignen sich Mittendorf und St. Englmar. Das höchste Skigebiet des Bayrischen Waldes ist Arber und bietet auch gute Bedingungen zum Snowboarden.

Ein weiteres schönes Gebiet für den Winterurlaub ist der Schwarzwald. Der Schwarzwald bietet Schlittschuhtouren, Langläufe, Schneeschuhwanderungen und Alpinski. Die Schneesicherheit des Schwarzwaldes ist aufgrund seiner 60 über 1.000 Meter hohen Gipfel sehr hoch. Hier gibt es mehr als 200 Skilifte, fünf Biathlon-Anlagen, über 1.600 kilometerlange Langlaufloipen, etwa 250 km Abfahrtspisten, zwölf Sprungschanzen und unzählige geräumte Wanderwege. Der Schwarzwald ist ein richtiges Paradies für Winterwanderungen. Die Pensionen in der Gegend bieten viele kulinarische Highlights, Gemütlichkeit und auch Sauna- und Thermalbäder mit Entspannung pur.

Bei der Vorbereitung auf einen Skiurlaub sollte man gut planen. Es gibt zahlreiche schöne Unterkünfte für den Winterurlaub, aber bei der Auswahl sollte man auf die wichtigsten Bedürfnisse der Familie/Reisegruppe achten. Wer selbst keine Skiausrüstung besitzt, sollte eine Unterkunft wählen, die günstig Ausrüstung vermietet. Eine kleine Checkliste für eine gute Vorbereitung findet man auf ski-online.de.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Fotos: © BeierMedia.de
  • Erstellt am 06.11.2013 - 13:17Uhr | Zuletzt geändert am 22.01.2020 - 13:00Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige