Gut, aber nicht perfekt

Berlin | Dresden. Der sächsische Umwelt- und Landwirtschaftsminister Roland Wöller hat das am 5. Dezember 2007 von der Bundesregierung beschlossene Energie- und Klimapaket begrüßt: "Dies ist auch vor dem Hintergrund der Konferenz in Bali das richtige Zeichen für den weltweiten Klimaschutz." Nun müsse das Gesetzespaket rasch umgesetzt werden. Sachsen werde seinen Beitrag dazu leisten.

Anzeige

Zum Energie- und Klimapaket des Bundes

Der Bund will Hausbesitzer nicht zur Nutzung von erneuerbaren Energien zwingen, sondern auf Anreize und freiwillige Leistungen setzen. Wöller hatte sich im Vorfeld vehement gegen gesetzliche Regelungen mit einem hohen bürokratischen Aufwand ausgesprochen.

Nach Ansicht von Wöller müsse bei der weiteren Ausgestaltung des Energie- und Klimapakets im Detail noch nachgearbeitet werden.

So sprach sich der Minister gegen die Erhöhung des Anteils von Biodiesel und Bioethanol bei Kraftstoffen aus. Die Verdopplung der Quote für Biokraftstoffe sei der falsche Weg. Nur wenn Biosprit aus Abfällen entstünde, würde dies der Umwelt nutzen. "Hier sind die Potentiale in Deutschland aber nahezu erschöpft", weiß der Minister.

Biokraftstoffe direkt für den Tank herzustellen, sei ökologisch nicht sinnvoll. "Ich hätte mir lieber eine klareres Ja für Biogas gewünscht. Biogas bringt einen vielfach höheren Energieertrag und ist dazu universell einsetzbar", betonte Wöller. So könne man mit Biogas hocheffiziente Kombi-Kraftwerke betreiben, die gleichzeitig Strom herstellen und entstehende Wärme zu Heizzwecken nutzen.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: /red
  • Erstellt am 06.12.2007 - 01:51Uhr | Zuletzt geändert am 06.12.2007 - 01:51Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige