Thomas Knack als Bürgermeister in Markersdorf bestätigt
Markersdorf, 8. Juni 2015. Bei der gestrigen Wahl in Sachsen ist in Markersdorf, der Görlitzer Nachbarkommune, Bürgermeister Thomas Knack (parteilos) im ersten Wahlgang bestätigt worden. Er hatte sich im ersten Wahlgang gegen Herausforderer Gerd Pohl (Wählerinitiative Pro Markersdorf) durchgesetzt.
Abbildung: Um 20.12 Uhr konnte Cornelia Vogt vom Gemeindewahlausschuss das Markersdorfer Wahlergebnis an einem Fenster des Markersdorfer Rathauses bekanntgeben.
Knack: Markersdorf als Ort zum Wohnen, Arbeiten und für die Freizeit weiter stärken
Wie die Webseite markersdorf.de mitteilt, fiel das Wahlergebnis in den einzelnen Markersdorfer Ortsteilen durchaus differenziert aus. So lag Pohl zum Schluss in drei der sieben Markersdorfer Ortsteile - teils knapp - vorn.
Die Wahlbeteiligung lag bei 57 Prozent.
In einem ersten Statement zum Wahlausgang sagte Bürgermeister Knack, dass er sich auf die Herausforderungen der kommenden Jahre freue. Er sei gern Bürgermeister und möchte weiter dazu beitragen, dass alle Markersdorfer Ortsteile zusammenwachsen. Markersdorf habe sich zu einem attraktiven Ort zum Wohnen, Arbeiten und für die Freizeit entwickelt. Das gelte es weiter auszubauen.
Auf der Markersdorfer Webseite ist das Stimmergebnis der einzelnen Markersdorfer Ortsteile veröffentlicht.
Wahlergebnis der Landratswahl im Landkreis Görlitz
Im Landkreis Görlitz wurde Bernd Lange (CDU) mit 73 Prozent im Amt im Amt bestätigt. Herausforderer Mirko Schultze von der Linkspartei konnte mit 27 Prozent der Stimmen einen Achtungserfolg verbuchen.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Wärmeplanung geht in die Beteiligungsphase
Görlitz, 26. November 2025. Die Stadt Görlitz hat den Entwurf des Abschlussberichts zur ko...
-
Görlitzer Deklaration: Kommunale Zusammenarbeit im Weimarer Dreieck
Görlitz, 23. Oktober 2025. Der Europaausschuss des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (D...
-
Doppelhaushalt des Landkreises Görlitz genehmigt – mit Auflagen
Görlitz, 17. September 2025. Die Landesdirektion Sachsen hat die Doppelhaushaltssatzung des Lan...
-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
- Quelle: red | Foto: Redaktion markersdorf.de
- Erstellt am 08.06.2015 - 02:39Uhr | Zuletzt geändert am 21.03.2022 - 15:36Uhr
Seite drucken
