Landräte treffen sich in Zgorzelec

Niesky | Görlitz-Zgorzelec. In der vergangenen Woche besuchte Landrat Bernd Lange (Niederschlesischer Oberlausitzkreis) zum ersten Mal nach den polnischen Kommunalwahlen seinen neuen Amtskollegen Piotr Woroniak. Bei den Gesprächen im Landratsamt Zgorzelec waren außerdem der stellvertretende Landrat Jan Michalski und der Sekretär des Kreises, Boguslaw Bialon, sowie von deutscher Seite Barbara Pellart anwesend.

Anzeige

Landräte intensivieren grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Woroniak, der neu im Kreistag Zgorzelec ist und bisher Leiter einer sozialen Abteilung im Landratsamt war, hatte viele Fragen und Anregungen für die weitere Zusammenarbeit der beiden Landkreise.

Tourismus und Infrastruktur, gemeinsame Aktivitäten im Pflege- und Sozialbereich und die Bildung eines Netzwerkes für Ausbildung und Fachkräfte waren die Themen.

Als nächste Maßnahme ist eine gemeinsame Stellungnahme der beiden Landkreise zum Grenzübergang Deschka/Penzig (Piensk) geplant. Hier wird gefordert, dass der noch zu eröffnende Grenzübergang auch von LKWs genutzt werden könne. Außerdem wird der Ausbau der Eisenbahnstrecke Dresden - Breslau angemahnt.

Für das späte Frühjahr wurde der Kreistag des Niederschlesischen Oberlausitzkreises zu einer gemeinsamen Sitzung nach Zgorzelec eingeladen.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: /LRANOL070206
  • Erstellt am 06.02.2007 - 13:09Uhr | Zuletzt geändert am 06.02.2007 - 13:09Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige