Benedikt Dyrlich erhält Ćišinski-Preis 2011
Bautzen / Budyšín. Der Ćišinski-Preis 2011 der Stiftung für das sorbische Volk wird dem sorbischen Dichter-Schriftsteller und Publizisten Benedikt Dyrlich (Jahrgang 1950) aus Bautzen verliehen. Das entschied das Kuratorium zur Vergabe des Ćišinski-Preises auf seiner Sitzung am 4. Juli 2011 in Bautzen. Dyrlich gehört zu den bedeutendsten sorbischen Dichtern der Gegenwart. Beispielgebend sind seine Bemühungen um die Bekanntmachung sorbischer Lyrik aus Vergangenheit und Gegenwart in und außerhalb der Lausitz, vor allem im slawischen Ausland.
Förderpreis für Jěwa-Marja Čornakec
Benedikt Dyrlich war fast 16 Jahre Chefredakteur der sorbischen Tageszeitung Serbske Nowiny. Als Vorsitzender des Sorbischen Künstlerbundes engagiert er sich unermüdlich für den Erhalt und die Weiterentwicklung der sorbischen Sprache, Kunst und Kultur.
Den Förderpreis zum Ćišinski-Preis erhält Jěwa-Marja Čornakec (Eva-Maria Zschornack, Jahrgang 1959). Sie wird besonders für ihre Verdienste als Autorin sorbischer Kinderliteratur und sorbischer Theaterstücke geehrt. Seit 1992 ist sie Chefredakteurin der sorbischen Kulturzeitschrift Rozhlad im Domowina-Verlag. Am 1. August 2011 wechselt sie als Dramaturgin an das Sorbische National-Ensemble Bautzen.
Der Ćišinski-Preis wird am 15. Oktober 2011 im Rahmen einer Festveranstaltung in Panschwitz-Kuckau feierlich verliehen. Im Andenken an den Klassiker der sorbischen Literatur Jakub Bart-Ćišinski (1852–1909) werden alle zwei Jahre herausragende Leistungen auf dem Gebiet der sorbischen Kultur, Kunst und Wissenschaft gewürdigt.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Ratsarchiv veröffentlicht Robert-Scholz-Kalender 2026
Görlitz, 6. November 2025. Das Ratsarchiv Görlitz gibt ab heute den neuen Robert-Scholz-Ka...
-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
- Quelle: red
- Erstellt am 06.07.2011 - 23:26Uhr | Zuletzt geändert am 06.07.2011 - 23:26Uhr
Seite drucken
