Dittersbach a.d. Eigen 750 Jahre

Dittersbach auf dem Eigen. Die Festwoche zum 750jährigen Jubiläum der ersten Erwähnung von Dittersbach, heute ein Ortsteil von Bernstadt, dauert schon seit dem 10. Juni an und soll erst am 19. Juli 2011 enden. Höhepunkte gibt es viele.

Anzeige

Festprogramm noch bis zum 19. Juni 2011

Gleich zu Beginn der Feierlichkeiten wurde am Sport- und Kulturzentrum am Dittersbacher Sportplatz eine Messingtafel enthüllt, die an das Jubiläum erinnert.

Die Festwoche wird unter Beteiligung vieler Bürger und der örtlichen Gewerbetreibenden durchgeführt. Unbedingt ausprobieren sollte man den Kuchen, der von freundlichen Dittersbacherinnen im Festzelt zum Kaffee verkauft wird.

Programm ab dem 14. Juni 2011:

Dienstag, 14. Juni 2011

15.00 Uhr
Blasmusik in der Festhalle zu Kaffee und Kuchen mit den Original Heideländer Musikanten aus Niesky. Zu Gast ist der aus Rundfunk und Fernsehen bekannte Heiko Harig. Eintritt fünf Euro.

Mittwoch, 15. Juni 2011

20.30 Uhr
Landkino am Gasthaus “Grüne Aue”

Freitag, 17. Juni 2011

20.00 Uhr
Livemusik in der Festhalle mit Dr. Taste und Disko, Eintritt fünf Euro.

Sonnabend, 18. Juni 2011

10.00 Uhr
Der Festplatz lädt ein mit Versorgung, Kinderbelustigung und Musik.

Zur gleichen Zeit beginnt der Natur- und Handwerkermarkt, zu dem Anbieter aus der Oberlausitz kommen.

11.00 Uhr
Fohlenchampionat des Pferdezuchtvereins Oberlausitz e.V. auf dem Reitplatz Ebermann.
Der Pferdezuchtverein Oberlausitz e.V. zeigt seine besten Fohlen und Stuten.

14.00 Uhr
Die Freiwillige Feuerwehr Dittersbach präsentiert sich auf dem Festplatz.

14.30 Uhr
Auftritt der Akrobatikgruppe Ostritz (Festplatz/Festzelt).

15.00 Uhr
Konzert des Posaunenchors Dittersbach-Dürrröhrsdorf in der Kirche Dittersbach.
"Ein musikalischer Gruß aus dem Quandt´schen Dittersbach am Rande der Sächsischen Schweiz.“

15.30 Uhr
Auftritt der Dittersbacher Tanzmädchen unter Leitung von Beate Prasse (Festplatz/Festzelt)

19.00 Uhr
Großer Dorfball und Disko in der Festhalle, Filmpremiere „Dittersbach auf dem Eigen - Der Film“, Eintritt fünf Euro.

Schon der ersten vom Jugendverein Dittersbach e.V. im Jahr 2006 initiierte Film „Märchenhafte Oberlausitz“ war ein großer Erfolg. Jetzt zeigt Dirk Kluttig einen neuen Film über das Leben in Dittersbach.

etwa 22.30 Uhr
Feuerwerk auf dem Festplatz

Sonntag, 19. Juni 2011

8.00 Uhr
Der Festplatz lädt ein mit Versorgung, Kinderbelustigung und Musik.

8.00 Uhr
Kreis-Hähne-Krähen auf dem Festplatz.
Unter der Leitung des Rassegeflügelzüchterverein Großhennersdorf e.V. krähen die besten Hähne des Landkreises Görlitz um die Wette.

10.00 Uhr
Rassegeflügel- und Zuchtkaninchenausstellung auf dem Festplatz mit Quiz und Verlosung.

10.00 Uhr
Natur- und Handwerkermarkt mit Anbietern aus der Oberlausitz.

13.30 Uhr
Großer Festumzug durch Dittersbach mit 60 Schaubildern.

15.30 Uhr
Platzkonzert mit den Berthelsdorfer Musikanten (Festplatz/Festzelt).

20.00 Uhr
Abschlussdisko in der Festhalle für jedermann, Eintritt: frei.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Fotos: BeierMedia.de
  • Erstellt am 14.06.2011 - 08:18Uhr | Zuletzt geändert am 14.06.2011 - 08:39Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige