Musik aus der Braunkohle

Musik aus der BraunkohleRietschen / Rěčicy | Dresden, 7. April 2019. Wenn die Braunkohlebagger gehen, bleibt einer: Gerhard Gundermann. Der 1998 verstorbene Liedermacher hat in der Lausitz ein enorme Fangemeinde und kann nur als eigenwillig charakterisiert werden: Stasi-IM und SED-Mitglied und doch jeweils im Konflikt, vor allem aber poetisches Sprachrohr der Lausitz. Nun greift die bemerkenswerte Band "Linda und die lauten Bräute" Gundermann auf und nennt das "Nachtmusik aus’m Tagebau".

Anzeige

Die "Monsters of Gundermaching"

Die "Monsters of Gundermaching"
Mal im Treppenhaus, mal vor dem weißen Sofa: Ist das noch Unterhaltungsmusik?

Der von seiner Anhängerschar "Gundi" genannte Gundermann dichtete, während er auf seinem gigantischen Bagger saß und das schwarze Gold der Lausitz der Erde entriss.

Nun sind die Tage der Kohle sind gezählt, Gundermanns Lieder allerdings fallen wohl unter die regenerativen Energien und bleiben erhalten. "Sie graben tief, sie wärmen, sie entzünden", meint die Kumpelschaft der lauten Bräute um Linda Gundermann. Die sind eine neue Generation im Umgang mit diesem widersprüchlichen "DDR"-Erbe und steuern zudem eigene Kompositionen und solche Dritter bei. Ja, Musiker und Musik sind dabei, wenn Linda mit den lauten Bräuten die Bühne entert: Hasenscheiße, Schnaps im Silbersee, Axel Stiller, Lari und der Pausenmusik gelangen gemeinsam mit Gundermanns Werken zur Aufführung.

Prädikat: Unbedingt hingehen!

  • Montag, 10. Juni 2019, von 19.30 bis 22.30 Uhr,
    St. Pauli Ruine, Königsbrücker Platz, 01097 Dresden
    Tickets kosten im Vorverkauf an der Tickethotline 0351 - 27 21 44 44 14 Euro, an der Abendkasse dann einen mehr.

  • Sonntag, 9. Juni 2019, von 20 bis 23 Uhr,
    Erlichthof Rietschen, Turnerweg 5, 02956 Rietschen
    Tickets im Erlichthof

  • Donnerstag, 6. Juni 2019, von 20 bis 23 Uhr,
    Café Sybille, Karl-Marx-Allee 72, 10243 Berlin

Mehr:
Linda und die lauten Bräute auf facebook

Engagieren!
Die Band kann man buchen bei Peter Wolter unter booking-@-ludlb.de (Spamschutz: "-" jeweils weglassen) oder mittels Anruf auf seinem unter 0176 - 84 35 17 21 erreichbaren Handy.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Fotos: rattenscharfe-photos.de
  • Erstellt am 07.04.2019 - 06:15Uhr | Zuletzt geändert am 08.04.2019 - 12:07Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige